Schwerer Unfall bei Seeshaupt: Penzberger (39) übersieht Auto beim Überholen

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Weilheim
  4. Seeshaupt

Kommentare

Zwei Verletzte und ein Sachschaden in Höhe von rund 30.000 Euro sind die Bilanz eines Unfalls bei Seeshaupt (Symbolfoto). © Stefan Puchner/dpa

Ein schwerer Unfall hat sich am Donnerstag bei Seeshaupt ereignet. Bei einem Überholmanöver stießen zwei Autos und ein Lkw zusammen, zwei Beteiligte kamen mit mittelschweren Verletzungen ins Krankenhaus.

Seeshaupt – Wie die Polizei Weilheim berichtet, ereignete sich das Unglück gegen 14.35 Uhr auf der Staatsstraße 2064 kurz vor der Abfahrt nach Jenhausen. Ein 79-jähriger Mann aus Seeshaupt und ein 39-jähriger Mann aus Penzberg fuhren mit ihren Autos zu dieser Zeit hinter einem Lastwagen her, an dessen Steuer ein 25-jähriger Geretsrieder saß.

Als der 39-Jährige den vor ihm fahrenden Lkw überholen wollte, übersah er, dass der 79-Jährige hinter ihm bereits seinerseits zum Überholen angesetzt hatte. Es kam zur Kollision der beiden Autos, in deren Folge der Wagen des Seeshaupters gegen den Lastwagen geschleudert wurde.

(Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s auch in unserem regelmäßigen Schongau-Newsletter. Und in unserem Weilheim-Penzberg-Newsletter.)

Der Lkw-Fahrer wurde dabei mittelschwer verletzt und mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus Weilheim gebracht. Auch der 79-jährige Autofahrer erlitt laut Polizei mittelschwere Verletzungen. Er kam zur Behandlung ins Unfallklinikum Murnau. Der 39-jährige Unfallverursacher hatte dagegen Glück im Unglück. Er blieb unverletzt.

Straße war eine Stunde komplett gesperrt

Die am Unfall beteiligten Fahrzeuge, die neben der Fahrbahn zum Stehen gekommen waren, waren so schwer beschädigt, dass sie durch den Abschleppdienst geborgen werden mussten. Für einen der beiden Wagen war dazu ein Kran nötig. DeR entstandene Sachschaden an den Autos und dem Lkw beläuft sich laut Polizei auf rund 30 000 Euro. Die Straße musste für rund eine Stunde komplett gesperrt werden. Neben Rettungsdienst und Polizei war auch die Feuerwehr Magnetsried vor Ort.

Alle News und Geschichten aus unserem Landkreis sind auch auf unserer Facebook-Seite zu finden.

Die Heimatzeitungen im Landkreis Weilheim-Schongau sind unter „merkur_wm_sog“ auf Instagram vertreten.

Auch interessant

Kommentare