Der Ofenkäse mit Rosenkohl ist eine himmlische Kreation für unvergesslichen Käsegenuss

  1. Startseite
  2. Leben
  3. Genuss

Kommentare

Blick von oben auf eine Gabel mit Rosenkohl, Kartoffel und Käse.
Das Rezept für Ofenkäse mit Rosenkohl ist ein einfaches, aber leckeres Gericht, das perfekt für kalte Tage ist. © Einfach Tasty

Ein blitzschnelles Genusserlebnis: Ofenkäse verschmilzt mit Rosenkohl in diesem Rezept zu einer köstlichen, cremigen Fusion, ideal für kalte Tage.

Ofenkäse erfreut sich besonders in der kalten Jahreszeit großer Beliebtheit. Dieses köstliche Gericht zeichnet sich nicht nur durch seine einfache Zubereitung, sondern auch durch seine Vielseitigkeit aus. Der Käse wird in einer Schale im Ofen geschmolzen, bis er eine cremige Konsistenz annimmt. Von mediterranen Kräutern bis hin zu knusprigen Speck kann der Ofenkäse mit unterschiedlichsten Zutaten verfeinert werden. Serviert mit frischem Brot, knusprigen Croûtons, Gemüsesticks oder einer Bärlauch-Blätterteigspirale, wird der geschmolzene Käse zu einem geselligen Highlight auf jeder Party, da er sich ideal zum Teilen und Dippen eignet. Eine besonders leckere Variante ist die Kombination mit Rosenkohl, die dem Ganzen eine delikate und nussige Nuance verleiht.

Der neue WhatsApp-Kanal von Einfach Tasty ist da!

Mehr leckere Rezepte, kreative Kochideen und Tipps gibt’s auf unserem neuen Whatsapp-Kanal. Hier geht’s direkt zum Kanal.

Rosenkohl, das „Grünkohlchen“ unter den Gemüsesorten, überzeugt durch feinen Geschmack, einem nahrhaften Profil mit reichlich Vitaminen und Mineralstoffen sowie vielseitigen Einsatzmöglichkeiten in der Küche. Ob als Hauptbestandteil oder raffinierte Beilage, Rosenkohl setzt sich in unterschiedlichsten Gerichten gekonnt in Szene. Der herzhafte Rosenkohl-Kartoffel-Auflauf mit Speck kombiniert die zarten Kohlköpfchen mit cremigen Kartoffeln und knusprigem Speck zu einem ultimativen Wohlfühlessen an kalten Tagen. Im Bauerntopf verleiht Rosenkohl dem Gericht einen besonderen Geschmack – die Kombination aus Rosenkohl, Kartoffeln und Hackfleisch ist perfekt für einen winterlichen Eintopf, der satt macht und von innen wärmt. Das cremige Rosenkohl-Curry mit Reis bringt eine exotische Note ins Spiel.

Der Ofenkäse mit Rosenkohl gelingt so:

Für Ofenkäse mit Rosenkohl braucht man diese Zutaten:

  • 500 g Rosenkohl, gewaschen in ganzen Röschen
  • 400 g Kartoffeln, in großen Würfeln
  • 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 EL Balsamicoessig
  • 1,5 TL grobes Meersalz
  • 1 EL Honig
  • 4-6 Zweige Rosmarin
  • 1 (180 g) Ofenkäse oder Weichkäse in Holzschale
  • 50 g Walnüsse, fein gehackt

Die Zubereitung dauert nur wenige Minuten und ist kinderleicht:

  1. Backofen auf 180 °C Umluft vorheizen.
  2. In einer großen Schüssel Rosenkohl, Kartoffeln, Knoblauch, Öl, Balsamicoessig, Salz, Honig und Rosmarin vermischen und auf einem Backblech verteilen. In der Mitte eine Aussparung für den Ofenkäse lassen. Gemüse etwa 15 Minuten im Backofen backen lassen.
  3. Ofenkäse in der Holzschachtel zwischen das Gemüse setzen und weitere zehn Minuten backen. Anschließend den Ofenkäse aus dem Ofen nehmen, die Oberfläche kreuzförmig einschneiden und die Käseecken aufklappen. Mit Walnüssen bestreuen und für weitere zehn Minuten backen, bis der Käse geschmolzen ist.
  4. Servieren und genießen!
Ofenkäse harmoniert nicht nur perfekt mit Brot, sondern passt auch ideal zu Rosenkohl. Das einfache Rezept gibt es hier. © Einfach Tasty

Wer sowieso nicht genug von leckeren Rezeptideen bekommt, der sollte sich beim Einfach Tasty-Newsletter anmelden, um damit immer up to date zu bleiben.

Rosmarinöl aus übrig gebliebenen Rosmarinzweigen

Rosmarin ist ein vielseitiges Gewürz mit wertvollen Inhaltsstoffen, das nicht nur in der Küche, sondern auch in der Aromatherapie und Naturheilkunde geschätzt wird. Anstatt übrig gebliebene Rosmarinzweige einfach zu entsorgen, bietet sich die leichte Möglichkeit, ein aromatisches Rosmarinöl herzustellen. Dies ist nicht nur eine ausgezeichnete Methode zur Resteverwertung, sondern auch eine Option, ein leckeres und gesundes Würzöl zu erhalten.

Auch interessant

Kommentare