Weihnachtsgeld für Bürgergeld-Empfänger? Das ist am Mythos dran

  1. Startseite
  2. Wirtschaft

Kommentare

Mehr als die Hälfte der Beschäftigten in Deutschland bekommt Weihnachtsgeld. Bürgergeld-Empfänger erhalten dagegen in der Regel keine Weihnachtsbeihilfe – doch es gibt Ausnahmen.

Berlin – Mehr als jeder zweite Beschäftigte wird einer Umfrage zufolge dieser Tage mit einem Weihnachtsgeld beschert. „Auch wenn die Preisschübe in den letzten Monaten nachgelassen haben, ist das Weihnachtsgeld für viele Beschäftigte nach wie vor sehr wichtig“, sagte der Leiter des Tarifarchivs des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Institut (WSI) der Hans-Böckler-Stiftung, Thorsten Schulten. „Die dauerhaft gestiegenen Lebenshaltungskosten bleiben insbesondere im Niedriglohnsektor eine finanzielle Herausforderung.“

Wer allerdings auf den Hartz-IV-Nachfolger Bürgergeld angewiesen ist, der geht in der Regel leer aus: Bis 2005 gab es zwar noch in der Sozialhilfe eine Weihnachtsbeihilfe, doch diese wurde eingestellt. Bürgergeld-Bezieher sollten also zu Jahresende keine Sonderzahlungen in Form eines Weihnachtsgeldes erwarten. Doch es gibt Ausnahmen:

Aufstocker mit Bürgergeld: Weihnachtsgeld zählt als Einkommen

Dazu gehören beispielsweise die Menschen, die mit Bürgergeld ihr Einkommen aufstocken müssen. Sie haben die Möglichkeit, über ihren Arbeitgeber ein Weihnachtsgeld zu erhalten. Denn das Weihnachtsgeld ist eine Sonderzahlung und wird entweder im Tarifvertrag festgelegt oder beruht auf freiwilligen Leistungen des Arbeitgebers.

Weihnachtspäckchen auf Geldscheinen
Mehr als die Hälfte der Beschäftigten in Deutschland bekommt Weihnachtsgeld. Doch was ist mit Bürgergeld-Empfängern? (Symbolbild). © Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa-tmn

Doch das Weihnachtsgeld kommt für die Aufstocker mit einem großen Nachteil: Nach § 11 Absatz 3 SGB II werden einmalige Leistungen als Einkommen berücksichtigt. Das heißt, das Weihnachtsgeld wirkt sich mindernd auf den Bürgergeld-Anspruch aus. Wer also als Aufstocker Ende November Weihnachtsgeld erhält, für den werden im Folgemonat die Zuflüsse aus dem Bürgergeld mit den entsprechenden Freibeträgen verrechnet.

Bürgergeld: In Burghausen gibt‘s Weihnachtsbeihilfe

Zudem gibt es Weihnachtsgeld für Bürgergeld-Bezieher in einigen wenigen Gemeinden wie beispielsweise in der bayerischen Stadt Burghausen. Die Weihnachtsbeihilfe sollen alle Menschen der Gemeinde, die in finanzieller Not sind, erhalten. Den Antrag für eine Beihilfe kann man von Mitte September bis Anfang Dezember des jeweiligen Jahres im Sozialamt der Stadt Burghausen stellen, teilt die Gemeinde auf ihrer Website mit.

Mit Material von Reuters

Auch interessant

Kommentare