Bauernprotest in Bad Tölz: Traktor-Demo in der Stadt

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Bad Tölz
  4. Bad Tölz

Kommentare

Mehr als 150 Schlepper und Baumaschinen fahren in einem Protestzug durch die Stadt. © va

Auch an diesem Freitag demonstrieren wieder Bauern in Bad Tölz gegen die Agrarpolitik der Bundesregierung. Moment gibt es Verkehrsbehinderungen.

Bad Tölz - Um 11 Uhr begann der Protest an diesem Freitag auf dem Tölzer Moraltpark. Dort hatten sich rund 150 Landwirte mit ihren Bulldogs, aber auch Fahrer von Baumaschinen versammelt. Der Protest war im Vorfeld angemeldet worden. Nach einer kurzen Begrüßung und Einweisung durch Bauern-Kreisobmann Peter Fichtner setzte sich der Zug durch die Stadt in Bewegung.

Eskortiert von der Polizei fuhr der Tross dann langsam, aber geordnet über die Lenggrieser Straße Richtung Badeteil. Konkret geht es nun über die Königsdorfer, die Wenglein- und die Benediktbeurer Straße auf Höhe Buchbergklinik. Dort soll sich der Zug gegen 13 Uhr auflösen. Bis dahin könnte der Verkehr immer wieder ins Stocken geraten.

(Unser Bad-Tölz-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)

Proteste auch im Norden des Landkreises

Auch in Geretsried gibt es Proteste. Dort geht es vom Gewerbegebiet Wiesen über die B11, dann auf die Richard-Wagner-Straße in Stein, die Adalbert-Stifter-Straße, Egerlandstraße, Böhmerwaldstraße bis zur Einmündung Banater Straße. Am Samstag wird in Wolfratshausen demonstriert. starten die Traktoren am Samstag an der S2073 nahe der Einmündung der S2070 aus Ascholding. Die Staatsstraße wird hier von 10 bis 11 Uhr gesperrt. Der Konvoi zieht über die Sauerlacher zur Bahnhofstraße, durch den Markt, über die Loisachbrücke zur B11 und biegt am Ende in den Mitterfeldweg Richtung Gelting ein, um sich dort aufzulösen.

Zahlreiche Landwirte, vor allem aus dem Loisachtal, waren am Vormittag aber auch nach Sindelsdorf unterwegs. Dort findet zur Stunde (11.27 Uhr) eine Kundgebung statt.

Mehr News finden Sie in unserer brandneuen Merkur.de-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie Merkur.de ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.

Auch interessant

Kommentare