„Let‘s Dance“-Moderator Daniel Hartwich verrät, warum er so selten in anderen Shows auftritt
TV-Zuschauer kennen Daniel Hartwich vor allem aus der RTL-Show „Let‘s Dance“. Als Gast in anderen Sendungen sieht man den Moderator dagegen eher selten. Das ist der Grund.
Hamburg – Wer derzeit freitagabends RTL schaut, sieht nicht nur tanzende Promis, sondern auch Moderator Daniel Hartwich. Der 45-Jährige ist eines der Gesichter des Kölner Privatsenders und präsentiert die bei den Zuschauern so beliebte Tanzshow „Let‘s Dance“ bereits seit 2010. Damals löste Hartwich zur dritten Staffel Hape Kerkeling (59) ab. Inzwischen läuft die 17. Staffel über die TV-Bildschirme und ein Ende ist noch lange nicht in Sicht.
Daniel Hartwich sonst fast nur bei RTL zu sehen: „Let‘s Dance“-Moderator bei „Wer weiß denn sowas?“ zu Gast
Über mangelnde TV-Präsenz kann sich Daniel Hartwich nicht beklagen. Neben „Let‘s Dance“ moderiert der gebürtige Frankfurter bei RTL auch die Sendungen „Lego Masters“, „Zeig uns deine Stimme!“ und die Trampolin-Show „Big Bounce“. Darüber hinaus sah man ihn zehn Jahre lang an der Seite von Sonja Zietlow (55) im RTL-Erfolgformat „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“. Hartwich übernahm im Januar 2013 die Dschungelcamp-Moderation, nachdem Dirk Bach (†51) wenige Monate zuvor unerwartet verstorben war. 2022 verkündete er überraschend seinen Abschied, sein Nachfolger wurde Jan Köppen (41).
Bei RTL bekommt man Daniel Hartwich, der von 2008 bis 2020 auch die Castingshow „Das Supertalent“ präsentiert hat, regelmäßig zu Gesicht. Davon abgesehen sind TV-Auftritte des Entertainers eher rar. Zuletzt nahm er jedoch zusammen mit seiner „Let‘s Dance“-Co-Moderatorin Victoria Swarovski (30) an der ARD-Quizsendung „Wer weiß denn sowas?“ teil.
Bei „Wer weiß denn sowas?“: Daniel Hartwich verrät, warum er so selten in anderen Shows auftritt
In der Folge vom Donnerstag (18. April) fragt ihn Kai Pflaume (56) zu Beginn der Sendung, ob es denn das erste Mal überhaupt sei, dass man ihn als Gast in einer anderen Show sieht. „Kommt nicht so häufig vor, das stimmt“, antwortet Daniel Hartwich. Der 45-Jährige liefert daraufhin direkt die Begründung dafür: „Man muss den Leuten ja auch mal eine Pause gönnen, ehrlich gesagt. Wenn die mich auch noch in anderen Shows sehen, denk ich mir immer: ‚Oh Gott, die armen Leute.‘“

„Aber jetzt hab ich ja ein bisschen aussortiert und jetzt hab ich Zeit“, erklärt Daniel Hartwich, der bei „Wer weiß denn sowas?“ ein Team mit dem von ProSieben geschassten Elton (53) bildet. „Hast du mit Elton schon mal irgendwelche Erlebnisse gehabt?“, will Kai Pflaume von ihm wissen. Der RTL-Moderator muss lachen: „Wie Elton mich anguckt, als gäbe es irgendeine Geschichte, die ich erzählen könnte“, so Hartwich, dem dann doch folgende Anekdote einfällt: „Wir haben uns mal durch Zufall in der Fußgängerzone getroffen, da hast du (Elton, Anm. d. Red.) für ‚1, 2 oder 3‘ gedreht. Haben wir da eigentlich ein Interview gemacht?“
Meine news
Elton bejaht und fügt hinzu: „Du hast auch eine Frage beantwortet.“ „Ansonsten nicht weiter. Aber ich hab ihn schon mal gesehen im Fernsehen“, ergänzt Hartwich noch, bevor Moderator Kai Pflaume wieder das Wort ergreift. Im Finale sichert sich das Duo den Tagessieg und erspielt insgesamt 2500 Euro für die Zuschauer im Publikum. Für Daniel Hartwich und Victoria Swarovski geht es am Freitag wieder ins „Let‘s Dance“-Studio nach Köln. (sk) Verwendete Quellen: daserste.de (Sendung „Wer weiß denn sowas?“ vom 18. April 2024)