Kimchi-Kartoffelsalat mit Dressing: So bringen Sie Würze auf Ihren nächsten Beilagenteller

  1. Startseite
  2. Leben
  3. Genuss

Kommentare

Kimchi-Kartoffelsalat mit Dressing: So bringen Sie Würze auf Ihren nächsten Beilagenteller © Einfach Tasty

Ein koreanischer Twist für Ihre Kartoffelbeilage: Kimchi-Kartoffelsalat mit cremigem Dressing und Frühlingszwiebeln als Topping überzeugt geschmacklich sofort.

Manchmal reicht ein Klassiker nicht aus, um Gäste zu überraschen – da kommt dieser Kimchi-Kartoffelsalat genau richtig. Die Kombination aus milden Kartoffeln und fermentiertem Kimchi bringt nicht nur Farbe auf den Teller, sondern auch jede Menge Geschmack. Dieser Salat eignet sich hervorragend als ungewöhnliche Beilage zum Grillen oder als spannender Teil eines asiatisch inspirierten Menüs. Er zeigt, wie harmonisch Tradition und Moderne auf dem Teller verschmelzen können.

Rezept: Kimchi-Kartoffelsalat mit Mayonnaise-Dressing

Dieser Kartoffelsalat ist nicht irgendein Salat – sondern ein kulinarisches Experiment, das überrascht und begeistert. Dank japanischer Mayonnaise, Sesamöl und einer Portion Kimchi entsteht ein Gericht, das mit fermentierter Schärfe und cremiger Textur überzeugt. Ein Highlight, das sowohl als Beilage als auch solo funktioniert und dabei herrlich unkompliziert zuzubereiten ist.

Extra-Tipp: Verwenden Sie für eine authentischere Note unbedingt koreanisches Kimchi. Falls Sie es selbst herstellen möchten, achten Sie auf ausreichend Fermentationszeit für die richtige Balance aus Säure und Umami. Wer es besonders würzig mag, kann zusätzlich noch einen Teelöffel Gochujang unter das Dressing rühren. Für eine leichtere Variante lässt sich die Mayonnaise auch zur Hälfte mit griechischem Joghurt ersetzen.

Auf der Suche nach weiteren Rezepten?

In dieser PDF-Bibliothek findet man eine große Auswahl an Rezepten, die nach erfolgreicher Registrierung kostenlos heruntergeladen werden können. Die Vielfalt der angebotenen Rezepte lädt dazu ein, einen Blick in die PDF-Bibliothek zu werfen und Inspiration zu finden.

Jetzt zahlreiche Rezepte in der PDF-Bibliothek von Einfach Tasty entdecken.

So zeigt unser Rezept-Video den perfekten Kniff bei der Zubereitung

Das Video führt Sie Schritt für Schritt durch die Zubereitung – von der perfekten Kartoffelgarung bis zum harmonisch abgestimmten Dressing. Es zeigt anschaulich, wie Kimchi und Kartoffeln eine cremige, aber dennoch frische Einheit bilden. Besonders hilfreich: Die Demonstration der Schnitttechnik für die Frühlingszwiebeln als dekoratives und geschmackliches Highlight.

Kimchi – das koreanische Nationalgericht – hat seinen Ursprung bereits im 7. Jahrhundert. Ursprünglich wurde das Gemüse durch Milchsäuregärung haltbar gemacht. Heute ist Kimchi in unzähligen Varianten erhältlich, mit Chinakohl, Rettich oder Gurken. Die besondere Schärfe entsteht meist durch Gochugaru – koreanisches Chilipulver –, während Knoblauch und Ingwer dem Ganzen Tiefe verleihen.

Dieser Kimchi-Kartoffelsalat bringt Abwechslung auf jeden Tisch. Er ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern liefert durch das fermentierte Gemüse auch probiotische Vorteile für die Verdauung. Wer mag, kann zusätzlich blanchierten Pak Choi oder geraspelte Möhren untermengen. Für eine vegane Variante empfiehlt sich pflanzliche Mayonnaise. Ebenfalls lecker: Kartoffelsalat mit Bacon, Cheddar und Lauch oder koreanische Kimchi-Pfannkuchen.

Auch interessant

Kommentare