Schneemangel trübt Jubiläumsjahr des Skiclubs – trotzdem positive Bilanz
75 Jahre alt wurde der Skiclub Jachenau in diesem Jahr. Bei der Hauptversammlung blickte Vorstand Karl Kiefersauer auf die Feierlichkeiten zurück, vor allem auf das Weinfest Ende Juni.
Jachenau – „Organisation und Durchführung waren eine Mammutaufgabe für uns. Dank großer Hilfsbereitschaft hat jedoch alles bestens funktioniert.“ Die Feier des SSC Jachenau selbst hätte allerdings mehr Besucher verdient gehabt. Kiefersauer: „Vielleicht war zu schönes Wetter der Grund für den mangelnden Zuspruch.“
Ereignisreiche Monate für den SSC Jachenau: Verein wünscht sich bessere Beteiligung
Insgesamt bezeichnete der Vorsitzende die zurückliegenden zwölf Monate als „recht ereignisreich.“ Was fehlte, um eine noch positivere Bilanz zu ziehen, war Schnee. „Alle unsere Wettkämpfe sind ausgefallen.“ Erfolge und Höchstleistungen gab es dennoch zu verzeichnen. Da war der Weltrekord von Extrembergsteigerin Isabella-Maria Haßmann im Himalaya (wir haben berichtet), beste Platzierungen von Evi Gudelius bei Rad- und Laufwettbewerben sowie überragende Ergebnisse von Stefan Öttl mit dem Rennrad. Um mehr Ausweichmöglichkeiten für die Meisterschaften im Winter zu haben, sollen die Termine in diesem Jahr recht früh angesetzt werden.
(Unser Bad-Tölz-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)
Schriftführerin Steffi Schaupp wünschte sich bei den Wettbewerben in der Jachenau eine bessere Beteiligung der Vereinsmitglieder, war aber ansonsten mit dem Jubiläumsjahr zufrieden: „Auch das Weinfest war ein Erfolg. Herzlichen Dank der Gemeinde für das großzügige Geburtstagsgeschenk von 1000 Euro.“ Kassier Anderl Danner informierte in seiner Jahresbilanz über Mehrausgaben, und Regina Oswald freute sich als Sportwart Alpin über eine große Beteiligung am Trockentraining. Renato Wittstadt, Kreisvorsitzender vom Sportkreis Bad Tölz-Wolfratshausen im Bayerischen Landessportverband, überreichte an Kiefersauer eine Urkunde zum 75-jährigen Besten und freute sich: „Es läuft super bei euch. Da sind die Kinder gut aufgehoben. Jeder zweite Bürger der Jachenau gehört zum Verein.“ Denn momentan hat der SSC 500 Mitglieder. (Hans Demmel)