TV-Duell zur US-Wahl: Trump verhöhnt Biden – „Habe mich das ganze Leben vorbereitet“
Das TV-Duell zwischen Biden und Trump zur US-Wahl steht bevor. Wer bei der Debatte auf CNN gewinnt, rückt dem Oval Office näher. Trump setzt auf Hohn und Spott.
Washington – Joe Biden und Donald Trump, die im November 2024 bei der US-Wahl um das Präsidentenamt konkurrieren, werden dann 81 bzw. 78 Jahre alt sein. Obwohl ihre Kandidaturen von den Demokraten und Republikanern noch nicht offiziell bestätigt wurden, gelten sie aufgrund mangelnder Alternativen bereits als gesetzt. Während andere in ihrem Alter den Ruhestand genießen, streben Biden und Trump an, für vier Jahre das mächtigste Amt der Welt zu bekleiden.
Die US-Wahlen sind traditionell von TV-Duellen geprägt. Die öffentlichkeitswirksamen Debatten zwischen Biden und Trump werden auch dieses Jahr wieder im Rampenlicht stehen. In einem 90-minütigen verbalen Schlagabtausch treten die Kontrahenten gegeneinander an. Diese kurze Zeit könnte richtungsweisend für den weiteren Wahlkampf zur US-Wahl 2024 sein: Wer das TV-Duell gewinnt, kommt dem Oval Office einen Schritt näher. Im Trump-Lager herrscht bereits vor dem TV-Duell Panik.
TV-Duell von Trump und Biden: Gewinner setzt Weichenstellung bei US-Wahl 2024
Für Beobachter der US-Politik könnte dies ein Déjà-vu sein: Vor etwa vier Jahren standen sich Biden und Trump ebenfalls in TV-Duellen gegenüber. Damals, in ihren mittleren 70ern, war die Welt eine andere. Trump polarisierte wie gewohnt, während die Welt in einer globalen Pandemie steckte. Doch die geopolitischen Spannungen waren anders und der Wahlkampf zur US-Wahl 2024 wird teilweise vom Ukraine-Krieg überschattet - und das Ergebnis der Abstimmung wird entscheidend für die Zukunft der Weltpolitik sein.
Wo kann man TV-Duell live verfolgen?
Das erste TV-Duell von Donald Trump und Joe Biden zur US-Wahl 2024 ist ein mediales Spektakel im Wahlkampf des Landes. CNN übertragt das TV-Duell live, in Deutschland sendet Phoenix das Aufeinandertreffen der Kontrahenten. Um 21 Uhr Ortszeit geht es los. Für deutsche Zuschauer bedeutet das: Am Freitagmorgen um 2.45 Uhr startet das TV-Duell von Biden und Trump.
Das TV-Duell zwischen Trump und Biden am 27. Juni (nach deutscher Zeit: 28. Juni) könnte ein Vorgeschmack darauf sein, wie sich die amerikanische Haltung in den kommenden Monaten verändern könnte. Die New York Times berichtete anlässlich des medialen Großereignisses, dass viele Führungskräfte es vermeiden, sich im Wahlkampf zur US-Wahl 2024 deutlich gegen Trump zu positionieren. Vor dreieinhalb Jahren war dies noch ganz anders: Aufgrund seiner Rolle beim Angriff auf das Kapitol am 6. Januar 2021 erntete Trump damals deutliche Kritik von wichtigen US-Unternehmern. Das kollektive Schweigen vor der diesjährigen Abstimmung deutet laut der Zeitung auf ein verändertes politisches Klima in den USA hin.
Wer gewinnt das TV-Duell? Trump und Biden setzen auf unterschiedliche Strategien
Der Wahlkampf zur US-Wahl 2024 und die TV-Duelle zwischen Trump und Biden sind ein Spiegelbild der amerikanischen Gesellschaft: Auf der einen Seite steht ein 78-jähriger Herausforderer, der seine Gegner mit krachenden Aussagen rhetorisch an die Wand stellt und regelmäßig zu verbalen Tiefschlägen ausholt. Auf der anderen Seite ist Joe Biden, der Seriosität verkörpern will, aber immer wieder wegen seines Auftretens vom Trump-Lager kritisiert wird. Möglicherweise wird das erste TV-Duell von Biden und Trump aus diesem Grund live von vielen Amerikanern verfolgt werden.
Die Ernsthaftigkeit der Situation wurde auch in den Vorbereitungen für das Duell deutlich. Das Biden-Team drängte auf einen ungewöhnlich frühen Termin. Der Präsident zog sich zuletzt komplett zurück und trainierte eine Woche lang im abgelegenen Landsitz Camp David für das TV-Duell mit Trump. Trump hingegen verfolgte seine gewohnte Strategie und prahlte in den letzten Tagen, er brauche nicht viel Training - er habe sich sein „ganzes Leben“ auf das Duell mit Biden vorbereitet. Es ist bekannt, dass Trump in der Vergangenheit bei TV-Duellen nicht immer fair spielte.
Meine news
Das erste TV-Duell zur US-Wahl 2024 zwischen Biden und Trump ist der erste direkte Showdown seit vier Jahren. Im Oktober 2020 standen sie sich bereits im Wahlkampf auf einer Fernsehbühne gegenüber. Damals war Trump noch der Amtsinhaber und Biden der Herausforderer. Dieses Jahr sind die Rollen vertauscht - und Trump ist ein verurteilter Straftäter. Das TV-Duell von Biden und Trump ist an bestimmte Regeln gebunden, die im Vorfeld bekannt wurden. Trump hat sogar einen Drogentest von Biden vor dem TV-Duell gefordert.
TV-Duell zur US-Wahl: CNN setzt Trump und Biden im Ablauf klare Regeln
Zu den Regeln des TV-Duells von Biden und Trump gehört, dass der Fernsehsender CNN das Duell ausrichtet. Während der 90 Minuten wird jeweils das Mikrofon des Kandidaten stumm geschaltet, der gerade nicht spricht. Biden und Trump müssen frei sprechen: Sie dürfen keine Spickzettel mit ans Rednerpult nehmen und erhalten lediglich Kugelschreiber und Notizblöcke. Hinzu kommt, dass die beiden Kandidaten während der Debatte keine Unterstützung von ihren Wahlkampfteams erhalten dürfen.
Wer das erste TV-Duell der US-Wahl 2024 gewonnen hat, wird sich wahrscheinlich in den kommenden Wochen in den aktuellen Wahlumfragen und der gesellschaftlichen Zustimmung zeigen. Schon im Vorfeld war klar, dass die Debatte zwischen Trump und Biden entscheidend für die politische Ausrichtung der USA in den kommenden Jahren sein wird. Zudem ist es der erste Zeitpunkt, an dem die beiden Politiker die feindseligen Anschuldigungen der Gegenseite entkräften können.
US-Wahl 2024: TV-Debatte kann über Sieg und Niederlage von Biden und Trump entscheiden
Joe Biden, dessen Gesundheit immer wieder Thema im Wahlkampf zur US-Wahl ist, muss beweisen, dass er auch mit 81 Jahren kraftvoll auftreten kann. Er braucht jede Gelegenheit, um seine Kompetenz zu untermauern. Nur so wird es ihm gelingen, nach dem TV-Duell in den entscheidenden Bundesstaaten eine Mehrheit der Stimmen gegen Trump zu erzielen. Gleichzeitig muss der 78-jährige Herausforderer während der TV-Debatte darauf achten, dass er rhetorisch nicht zu ausfallend wird, um auch inhaltlich ein Zeichen gegen Biden setzen zu können. Sicher ist: So nah wie bei diesem Termin werden sich die beiden im US-Wahlkampf selten kommen. Ein routiniertes Auftreten gegenüber dem Gegner kann wichtige Punkte sichern.
Alle Infos zur US-Wahl kompakt zusammengefasst! Abonnieren Sie unseren exklusiven Newsletter und erhalten die wichtigsten Berichte unserer renommierten US-Medienpartner wie der Washington Post auf Deutsch übersetzt in Ihr Mail-Postfach. Hier geht’s zum Abo des US-Wahl-Kompakt-Newsletters.
Aber nicht nur mit ihrem Auftreten können Biden und Trump beim TV-Duell punkten: Auch bei den Themen, die die US-Gesellschaft aktuell bewegen, können beide Politiker wichtige Akzente für den Rest der US-Wahl 2024 setzen. Im TV-Duell von Trump und Biden könnte es unter anderem um ihre Haltung zu Abtreibungsgesetzen, Einwanderungspolitik, Wirtschaftspolitik oder zum Demokratieverständnis gehen. Sicher ist: Wer das erste TV-Duell des US-Wahlkampfs 2024 gewinnen will, muss auf jedes Detail achten. In der Vergangenheit haben TV-Duelle bei US-Wahlen für überraschende Wendungen im Wahlkampf gesorgt.
Um Störungen zu minimieren und das erste Aufeinandertreffen von Trump und Biden im Wahlkampf zur US-Wahl 2024 so zivilisiert wie möglich zu gestalten, wurden laut der Süddeutschen Zeitung bestimmte Regeln für das TV-Duell aufgestellt. Schlechte Erfahrungen aus dem Jahr 2020 könnten der Grund dafür sein.
Gewinner und Verlierer: Biden mit Sieg in TV-Duell in Umfrage gegen Trump punkten
Schon vor dem ersten TV-Duell zwischen Trump und Biden war klar, dass beide Kandidaten in der Debatte keine Geschenke machen werden. Der Einfluss auf die kommenden Monate vor der US-Wahl 2024 ist zu groß. Der Historiker Ronald D. Gerste erklärte gegenüber t-online, dass es vor allem darum geht, die gemäßigten Wähler zu überzeugen. „Wir dürfen nicht vergessen, dass der Wahlkampf nach aktuellen Prognosen im Prinzip nur in neun Staaten stattfinden wird“, sagte er in Bezug auf die sogenannten Umfragen in den Swing States.
Wie auch andere Medien berichten, muss das TV-Duell, bzw. dessen Ausgang, immer im Kontext gesehen werden. Neben den tatsächlichen Aussagen wird auch entscheidend sein, ob Biden und Trump Erwartungen erfüllen oder übertreffen können. Eine fehlerfreie Rede von Biden oder ein Auftritt von Trump ohne Wutausbruch könnte sich als nachhaltiges Signal für den weiteren Wahlkampf erweisen.