Gene Hackman und Betsy Arakawa: Autopsie enthüllt erschütternde Details zum Tod des Ehepaars
Herzversagen und ein seltenes Virus: Die Todesursachen von Filmlegende Gene Hackman und seiner Frau Betsy Arakawa sind nun geklärt.
Gene Hackman und seine Frau Betsy Arakawa wurden im Februar 2025 tot in ihrem Haus in Santa Fe, New Mexico, aufgefunden. Der zweifache Oscar-Preisträger wurde 95 Jahre alt, seine Ehefrau 65. Die Todesumstände waren zunächst unklar und lösten weltweit Spekulationen aus. Nach umfangreichen Untersuchungen stellten die Behörden fest, dass Arakawa an einem Hantavirus-Pulmonalsyndrom (HPS) starb. Dabei handelt es sich um eine seltene, aber oft tödliche Atemwegserkrankung, die durch Viren von infizierten Nagetieren übertragen wird. Hackman erlag etwa eine Woche später einer hypertensiven und atherosklerotischen Herz-Kreislauf-Erkrankung, wobei seine fortgeschrittene Alzheimer-Erkrankung ein wesentlicher Faktor war.
Tragische Entdeckung nach zwei Wochen ohne Lebenszeichen
Das Paar lebte extrem zurückgezogen in ihrem Anwesen in New Mexico. Arakawa, eine klassische Pianistin, die Hackman 1991 geheiratet hatte, galt als seine Beschützerin und wichtigste Pflegerin in seinen letzten Jahren. Ihre letzten bekannten Aktivitäten wurden am 11. und 12. Februar dokumentiert, als sie E-Mails schrieb, einkaufte und Arzttermine vereinbarte. Hackmans Herzschrittmacher zeichnete seine letzte Aktivität am 18. Februar auf – etwa eine Woche nach dem vermuteten Tod seiner Frau. Aufgrund seiner fortgeschrittenen Alzheimer-Erkrankung halten es die Ermittler für möglich, dass er den Tod seiner Frau nicht bewusst wahrgenommen hat.
Steckbrief zu Gene Hackman:
Geboren: 30. Januar 1930 in San Bernardino, Kalifornien
Karriere: Über 100 Film- und TV-Auftritte (1961-2004)
Auszeichnungen: 2 Oscars (French Connection, Erbarmungslos), 4 Golden Globes
Bekannteste Filme: French Connection, Erbarmungslos, Superman, Mississippi Burning, Die Royal Tenenbaums, Bonnie und Clyde
Nach der Schauspielerei: Autor von fünf Romanen, zurückgezogenes Leben in Santa Fe
Familie: Verheiratet mit Betsy Arakawa (seit 1991), drei Kinder aus erster Ehe
Hantavirus und Nagetierbefall als tödliche Gefahr
Die Leichen wurden erst am 26. Februar entdeckt, als Wartungspersonal nach zwei Wochen ohne Lebenszeichen des Paares die Polizei alarmierte. Neben dem Ehepaar wurde auch einer ihrer drei Hunde tot aufgefunden, der vermutlich an Verhungern und Dehydrierung starb, nachdem niemand mehr für ihn sorgen konnte.

Eine Umweltuntersuchung ergab Anzeichen für einen Nagetierbefall in mehreren Nebengebäuden des Anwesens, was die Quelle der Hantavirus-Infektion gewesen sein könnte. Im Haupthaus selbst wurden jedoch keine Nagetieraktivitäten festgestellt. Die beiden anderen Hunde des Paares überlebten und machten die Ersthelfer durch Bellen auf sich aufmerksam.
Von Hollywood-Ruhm zum zurückgezogenen Leben in Santa Fe
Gene Hackman, bekannt für seine intensiven Darstellungen in Filmen wie „The French Connection“ und „Unforgiven“, hatte sich 2004 aus der Schauspielerei zurückgezogen. Sein letzter bedeutender öffentlicher Auftritt war bei den Golden Globe Awards 2003, als er für sein Lebenswerk geehrt wurde.
Die Autopsieberichte dokumentierten Hackmans schweren Gesundheitszustand: Er litt an einer schweren Herz-Kreislauf-Erkrankung mit kongestiver Herzinsuffizienz, hatte einen Aortenklappenersatz, implantierte Koronarstents und eine Bypass-Operation hinter sich. Seit 2019 trug er einen bi-ventrikulären Herzschrittmacher.
Das Ende einer Ära: Abschied von einer Filmikone
Der Tod von Gene Hackman markiert das Ende einer Ära in Hollywood. Seine beeindruckende Karriere umfasste mehr als 100 Film- und Fernsehauftritte und brachte ihm zahlreiche Auszeichnungen ein. Fans weltweit erinnern sich an seine unvergesslichen Rollen, während sein stilles, zurückgezogenes Lebensende ein nachdenkliches Schlusswort zu einer glänzenden Karriere darstellt. Im Gegensatz zu Hackman, der bis zu seinem Rückzug konstant erfolgreich blieb, erfahren Sie in unserem Artikel über 25 Hollywood-Stars, deren Karriere verpufft ist, welche einst gefeierten Schauspieler den Anschluss verloren haben.