Zu Bergtour aufgebrochen und nicht zurückgekehrt: Vermisstensuche nimmt tragisches Ende

  1. Startseite
  2. Bayern

Kommentare

Seine Partnerin hatte den Mann, der zu einer Bergtour am Riesenkopf aufgebrochen war, als vermisst gemeldet. Er wurde schließlich tot aufgefunden.

Flintsbach - Am Abend des 28. Januar 2024 wurde in Flintsbach, Landkreis Rosenheim, eine Suchaktion nach einem vermissten 58-jährigen Mann eingeleitet. Der Mann wurde noch in der gleichen Nacht im Steilgelände des Riesenkopfes tot aufgefunden. Die Kriminalpolizei Rosenheim hat die Untersuchungen aufgenommen.

Freundin meldet Mann als vermisst: Bergtour in Oberbayern nimmt tödliches Ende

Am Sonntagabend, gegen 21:25 Uhr, wurde der Mann aus Brannenburg von seiner Partnerin als vermisst gemeldet. Er hatte sich zuvor zu einer Bergtour im Gebiet des großen Riesenkopfes in Flintsbach aufgemacht.

„Die sofort veranlassten Suchmaßnahmen erfolgten unter der Leitung der Polizeiinspektion Brannenburg mit Unterstützung der alpinen Einsatzgruppe, eines Polizeihubschraubers sowie Kräften der Bergwacht Brannenburg“, heißt es in der Pressemitteilung der Polizei. Trotz der intensiven Bemühungen konnte der Vermisste in den frühen Morgenstunden des 29. Januar nur noch tot im Nordbereich des großen Riesenkopfes gefunden und geborgen werden.

Mountain rescue helicopter, 12.10.2020, Copyright: xw20erx Panthermedia26058571
In Bayern hat sich ein tödlicher Berg-Unfall ereignet (Symbolbild). © IMAGO / Panthermedia

Übrigens: Unser Bayern-Newsletter informiert Sie über alle wichtigen Geschichten aus dem Freistaat. Melden Sie sich hier an.

Ermittlungen laufen: Mann stirbt bei Bergtour am Riesenkopf

Die Kriminalpolizeiinspektion Rosenheim hat unter der Leitung der Staatsanwaltschaft Traunstein, Zweigstelle Rosenheim, die Ermittlungen zum Todesfall aufgenommen.

Bislang gibt es keine Hinweise auf eine Beteiligung Dritter oder ein Fremdverschulden. (kam)

Mehr News finden Sie in unserer brandneuen Merkur.de-App, jetzt im verbesserten Design mit mehr Personalisierungs-Funktionen. Direkt zum Download, mehr Informationen gibt es hier. Sie nutzen begeistert WhatsApp? Auch dort hält Sie Merkur.de ab sofort über einen neuen Whatsapp-Kanal auf dem Laufenden. Hier geht‘s direkt zum Kanal.

Die Redakteurin hat diesen Artikel verfasst und anschließend zur Optimierung nach eigenem Ermessen ein KI-Sprachmodell eingesetzt. Alle Informationen wurden sorgfältig überprüft. Hier erfahren Sie mehr über unsere KI-Prinzipien.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion