Ahnte nichts vom wahren Wert - Mann hält Goldmünzen für „überflüssigen Hausrat“ und will sie für 5 Euro verkaufen
Ein Mann entrümpelt die alten Sachen seines Vaters und stößt dabei auf zwei Münzen, die er für „überflüssigen Hausrat“ hält. Er will sie loswerden und stellt sie auf die Schweizer Auktionsplattform „Ricardo“. Mindestgebot fünf Franken (5,34 Euro). Gegenüber „20min.ch“ erzählt er seine Geschichte.
Seine Münzen wecken schnell das Interesse zahlreicher Käufer. Als zwei „Ricardo"-Mitglieder nach deren Gewicht fragten, wurde der Verkäufer stutzig. Nach einer Google-Recherche und der Bestätigung von Münzhändlern in Bern stellt sich heraus, dass es sich um Goldmünzen handelt.
Mann bietet echte Goldmünzen für fünf Euro an: Unerwartet hohe Verkaufspreise
Wie sich herausstellt, ist die Münze eine aus Südafrika stammende Krügerrand-Goldmünze, mindestens 600 Franken (640 Euro) wert, während die Panda-Münze einen Wert von mehreren tausend Franken hat. „20min.ch“ berichtet weiter, dass die Auktionen am 26. Dezember zu Ende gingen.
Die südafrikanische Münze erzielte einen Verkaufspreis von 500 Franken (534 Euro), während die chinesische Gedenkmünze für 2605 Franken (2782 Euro) verkauft wurde.
Metallsucher hält 18-Kilo-Fundstück für Gold, doch es ist viel wertvoller
Der Australier Dave Hole dagegen war der Meinung, bei der Suche nach Metall auf Gold gestoßen zu sein. Doch dem fast 40 Pfund (18 Kilo) schweren Fundstück konnte er weder mit einem Hammer noch mit anderen Versuchen etwas anhaben. Schließlich ließ er den Fund im Museum von Melbourne untersuchen, wie die „New York Post“ berichtet.
Experten stellten 2019 fest, dass es sich bei dem Fund um einen rund 4,6 Milliarden Jahre alten Meteoriten handelt. Der Geologe Dermot Henry sagte der „New York Post“: „Man blickt hier zurück auf die Entstehung des Sonnensystems“. Der Meteorit wurde als „H5 ordinary chondrite“ klassifiziert und weist eine charakteristische Oberfläche auf, die beim Eintritt in die Erdatmosphäre entstand.