Marco Rubio: Der „Verrat” des US-Außenministers

Marco Rubio hat Ärger daheim. Der US-Außenminister kam 1971 in Miami als Sohn kubanischer Migranten zur Welt. Die mächtige exilkubanische und -venezolanische Gemeinde in Florida unterstützte seine steile politische Karriere, die ihn bis in den Senat der Nation führte. Als US-Präsident Donald Trump Rubio in seine Regierung holte, weckte das unter den Latinos in den USA große Hoffnungen. Endlich ein Minister, der ihre Sprache spricht. Endlich ein Chefdiplomat, der sich für die Migranten aus dem Süden einsetzt.