Weltmeister-Star von 2014 - Schweinsteiger kündigt neuen Job an, weil WM-Triumph ihn so geprägt hat
Der ehemalige Nationalspieler Bastian Schweinsteiger möchte gerne für den DFB arbeiten – er weiß aber bisher nicht, in welchem Job.
Er wolle etwas tun, um „vielleicht in irgendeiner Funktion mit der Nationalmannschaft in der Zukunft diesen goldenen WM-Pokal wieder einmal in den Händen zu halten“, sagte der Spieler der Weltmeistermannschaft von 2014 im Podcast „Phrasenmäher“.
Schweinsteiger will nicht den Job von Rudi Völler
Schweinsteiger will nicht Nachfolger von Rudi Völler als DFB-Direktor werden. „Nein. Ich biete mich jetzt hier nicht an, aber was ich sagen möchte, ist: Es hat mit unheimlich viel bedeutet, den Pokal in den Händen zu halten und nach Deutschland zu bringen".
Schweinsteiger weiter: "Das war das schönste Gefühl meiner Karriere. Und diesen Moment wieder erleben zu können, wäre etwas ganz Besonderes für mich, steht aber derzeit nicht an.“ Der 39-Jährige arbeitet derzeit als TV-Experte bei der ARD.
Mehr Nachrichten zum Sport
Lässt der FC Bayern Joshua Kimmich ziehen? Ein Verkauf des Mittelfeldspielers soll bei den Verantwortlichen kein absolutes Tabuthema mehr sein. Auch über andere Spieler der Münchner wird heftig diskutiert.
Jetzt muss der ehemalige Nationaltorwart Jens Lehmann vor Gericht. Am Freitag begann der Prozess gegen den 54-Jährigen am Amtsgericht Starnberg. Er soll im Juli 2022 mit einer Kettensäge in die Garage seines Nachbarn eingebrochen sein, um den Dachbalken zu zersägen.
Das Original zu diesem Beitrag "Schweinsteiger kündigt neuen Job an, weil WM-Triumph ihn so geprägt hat" stammt von Mopo.