Krönung in Dänemark: Balkon, Kutschfahrt, Salut – Abschied von Königin Margrethe II.
Tränen und Lachen werden nahe beieinander liegen, wenn Königin Margrethe II. die Krone an und den künftigen König Frederik und Königin Mary weitergibt. Alle Details.
Kopenhagen – Am 14. Januar 2024 tritt Ihre Majestät Margrethe II. (83) als Königin von Dänemark zurück und übergibt den Thron Seiner Königlichen Hoheit, Kronprinz Frederik (55). Die folgenden Ereignisse gab der Palast als offizielle Programmpunkte bekannt. Fans können sich damit vor Ort in Stellung bringen oder rechtzeitig die Übertragung beobachten.
Der Palast gibt den öffentlichen Ablauf der Krönung von Frederik und Mary minutengenau bekannt
Am Sonntag, dem 14. Januar, 13:35 Uhr: Das Kronprinzenpaar und Thronfolger Prinz Christian verlässt mit dem Auto Schloss Frederik VIII. in Amalienborg zum Schloss Christiansborg. Ortskundige können die exakte Route auf der offiziellen Seite des Köngishauses einsehen.
Zwei Minuten später, um 13:37 Uhr: Die royale Kutsche fährt mit Königin Margrethe II. von Amalienborg ab. Ihre Majestät fährt in einer Kutsche von ihren Gemächern in Schloss Christian IX., Amalienborg, zum Schloss Christiansborg und wird vom vom Garde-Husaren-Regiment eskortiert.
14:00 Uhr: Staatsrat im Schloss Christiansborg. In der Sekunde, in der die Königin ihre Unterschrift unter die Abdankungserklärung gesetzt hat, tritt die Thronfolge in Kraft und Frederik wird König und Prinz Christian zum offiziellen Thronfolger. Begleitet wird die Runde von dann Königin Mary, Regierungsmitgliedern und dem Staatssekretär.
Abschied von Königin Margrethe: Sie wird nicht mit Frederik und Mary auf dem Balkon erscheinen

Meine news
14:15 Uhr: Königin Margrethe fährt mit dem Auto zurück in ihr Palais auf Schloss Amalienborg. Auf dem Weg vom Prinz Jørgens Hof, Holmensbrücke, Holmenskanal, Kongens Nytorv, Bredgade, St. Annæ-Platz, Amaliegade, Amalienborg dürften ihr je nach Witterung viele Fans zuwinken.
14:30 Uhr: Empfang mit geladenen Gästen. Der König, die Königin und der Thronfolger haben jetzt eine halbe Stunde Zeit, sich im Kreis eingeladener Personen auf die Proklamation vom Balkon des Schlosses Christiansborg vorzubereiten
König Frederik X., Königin Mary und Thronfolger Christian zeigen sich erstmals auf dem Balkon
15:00 Uhr: Proklamation vom Balkon des Schlosses Christiansborg. Seine Majestät König Frederik X. betritt den Balkon des Schlosses Christiansborg, woraufhin Premierminister Mette Frederiksene (46) die Thronbesteigung Seiner Majestät verkündet. Frederik X. verkündet daraufhin sein Motto, das ihn während seiner Regierungszeit leiten wird.
Margrethes Kutsche
Die goldene Hochzeitskutsche ist eine von mehreren Kutschen im Königlichen Marstall von Schloss Christiansborg. Die goldene Hochzeitskutsche nennt sich zwar Golden, ist es aber nicht. Sie ist leicht mit der tatsächlich goldfarbenen Kutsche von 1840 zu verwechseln. Sie ist die jüngste der königlichen Gefährte.
Auf Wunsch des Königs Christian IX. (87, † 1906) wurde sie leicht und elegant aus schwarz lackiertem Mahagoni gebaut und mit dem dänischen Königswappen auf beiden Türen versehen. Der hohe Fahrersitz ist mit einem Logenbezug aus rotem Seidensamt ausgestattet, der mit Goldstickereien, Goldfransen und Goldquasten verziert ist. Auf beiden Seiten des Kastendeckels ist das dänische Wappen mit Gold-, Silber- und Seidenfäden aufgestickt.
15:10 Uhr: Ehrensalut der Batterie Sixtus. Nach der Proklamation werden zum Gruß 3 mal 27 Schüsse aus der Batterie Sixtus auf Holmen bei Kopenhagen abgefeuert. Gleichzeitig wird die königliche Standarte in Amalienborg abgeflaggt und wieder gehisst, ebenso sollen die Fahnen vor Margarethes Domiziel im Schloss von Christian IX. gesenkt und bei der Residenz Frederiks und Marys im Schloss von Frederik VIII. in Amalienborg gesenkt beziehungsweise gehisst werden.
15:30 Uhr: Der König und die Königin fahren in einer Kutsche vom Schloss Christiansborg. Nach der Proklamation fahren der König und die Königin in einer Kutsche, eskortiert von der berittenen Staffel des Garde-Husaren-Regiments, vom Schloss Christiansborg zum Schloss Frederik VIII. in Amalienborg. Entlang der Route dürften die Fans ausgeharrt haben, die schon Margarethe auf ihrer letzten Kutschfahrt zugewinkt haben.
17:00 Übergabe der Regimentsfahnen (Colours). Die Standarte werden von Schloss Christian IX. nach Schloss Frederik VIII. in Amalienborg überbracht.
Hier endet das offizielle Programm, um hinter verschlossenen Palasttüren weiterzugehen. Zwei weitere Termine hat das Königshaus jedoch schon der Timeline hinzugefügt.
Am Montag, 15. Januar, ist um 10.00 Uhr der Empfang im dänischen Parlament angesetzt. Während einer Sitzung im Plenarsaal werden der Parlamentspräsident, Søren Gade (60) und die Premierministerin eine Rede halten, bei dem Mette Frederiksen dem dänischen Parlament eine mündliche Ankündigung des Königs überbringen wird. Anschließend nimmt die königliche Familie an einem Empfang im ehemaligen Oberhaus teil.
Am Sonntag, 21. Januar, 14:00 Gottesdienst in der Kathedrale von Aarhus. Die königliche Familie nimmt an einem feierlichen Gottesdienst in der Kathedrale von Aarhus teil. Im Zusammenhang mit der Thronfolge findet in der Kathedrale von Aarhus ein feierlicher Gottesdienst mit Regierungsvertretern Dänemarks und Vertretern der Stadt Aarhus statt. Der Gottesdienst wird vom königlichen Ordinarius und Bischof der Diözese Aarhus, Henrik Wigh-Poulsen (64) geleitet.
Inzwischen dürften sich die Dänen an die einschneidende Entscheidung Margrethes II. etwas gewöhnt haben, doch für viele war es am Tag der Verkündung ein Spontan-Schock, wie ein Video zeigt. Verwendete Quellen: kongehuset.dk