Viertelfinale, Austragungsorte und Übertragung - Die wichtigsten Informationen zur Handball-WM 2025 im Überblick

Die 29. Handball-Weltmeisterschaft der Männer findet vom 14. Januar bis zum 2. Februar 2025 in den Ländern Dänemark, Norwegen und Kroatien statt. Insgesamt 32 Teams nehmen an der WM teil, die in 108 Partien um den Weltmeistertitel kämpfen. Mittlerweile ist auch die Hauptrunde des Turniers vorbei und nur noch 8 Teams spielen um den Titel - darunter auch Deutschland.

Wo finden die Viertelfinal-Spiele der Handball-WM 2025 statt?

In Norwegens Hauptstadt Oslo werden zwei Viertelfinal-Spiele, ein Halbfinale und das Finale in der Unity Arena ausgetragen, die knapp 14.000 Zuschauer umfasst. 

Zagreb (Arena Zagreb) ist der Austragungsort für die zwei weiteren Viertelfinale und das zweite Halbfinale. Im kroatischen Poreč (Športska dvorana Žatika) wird außerdem um die Plätze 25 bis 30 gespielt. 

Die Viertelfinale der Handball-WM 2025

Noch 8 Mannschaften spielen zunächst im Viertelfinale um das Weiterkommen bei der Weltmeisterschaft. Darunter ist auch Deutschland. Die Spiele finden am 28. und 29 Januar in Zagreb und Oslo statt.

Dienstag, 28. Januar 2025, Viertelfinale 

  • Kroatien – Ungarn (Zagreb, 18 Uhr)
  • Frankreich – Ägypten (Zagreb, 21 Uhr)

Mittwoch, 29. Januar 2025, Viertelfinale 

  • Dänemark – Brasilien (Oslo, 17.30 Uhr)
  • Portugal – Deutschland (Oslo, 20.30 Uhr)

Der Kader der deutschen Handball-Nationalmannschaft für die WM

Bundestrainer Alfred Gislason hat für die WM-Spiele der Hauptrunde weiterhin 17 Spieler nominiert. Diese Spieler sind im deutschen Kader bei der WM dabei:

  • Tor: David Späth (Rhein-Neckar Löwen), Andreas Wolff (THW Kiel)
  • Linksaußen: Rune Dahmke (THW Kiel), Lukas Mertens (SC Magdeburg)
  • Rückraum links: Marko Grgic (ThSV Eisenach), Julian Köster (VfL Gummersbach), Lukas Stutzke (TSV Hannover-Burgdorf)
  • Rückraum Mitte: Juri Knorr (Rhein-Neckar Löwen), Nils Lichtlein (Füchse Berlin), Luca Witzke (SC DHfK Leipzig)
  • Rückraum rechts: Franz Semper (SC DHfK Leipzig), Renars Uscins (TSV Hannover-Burgdorf)
  • Rechtsaußen: Timo Kastening (MT Melsungen), Lukas Zerbe (THW Kiel), Christoph Steinert (HC Erlangen)
  • Kreis: Justus Fischer (TSV Hannover-Burgdorf), Johannes Golla (SG Flensburg-Handewitt)

So können Sie die Handball-WM live verfolgen

Die Übertragungsrechte für die Spiele der Handball-WM mit deutscher Beteiligung liegen auch 2025 wieder bei der ARD und dem ZDF. Alle Spiele der deutschen Mannschaft werden daher kostenlos im öffentlich-rechtlichen Fernsehen und online als Livestream übertragen. 

Sportdeutschland.TV und sein Ableger Handball-Deutschland.TV zeigen kostenpflichtig alle Spiele live und auf Abruf im Stream. Zusätzlich überträgt Eurosport einige Spiele ohne deutsche Beteiligung im Free-TV. 

Die Halbfinalspiele und das Finale werden entweder bei Eurosport (ohne deutsche Beteiligung) oder in der ARD oder beim ZDF (mit deutscher Beteiligung) übertragen. 

Die Favoriten der Handball-WM 2025

Die heißesten Anwärter auf den Weltmeistertitel sind Titelverteidiger und Olympiasieger Dänemark und der Europameister Frankreich. Auch Deutschland gehört als Silbermedaillengewinner von Paris zum erweiterten Favoritenkreis.