Kurz nacheinander: Zwei Motorradunfälle in Lenggries –Verletzte ins Krankenhaus geflogen

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Bad Tölz
  4. DasGelbeBlatt

Kommentare

Mit einem Rettungshubschrauber wurden die beiden Verletzen ins Krankenhaus gebracht. (Symbolbild) © Philipp von Ditfurth/dpa

Am Samstag ereigneten sich in Lenggries zwei Unfälle mit Motorrädern. Zwei Verletzten mussten mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden.

Lenggries – Laut Angaben der Polizeiinspektion Bad Tölz ereignete sich am Samstag (5. Juli) gegen 14.45 Uhr auf der B307 Höhe des Hochalm Parkplatzes in Lenggries ein Auffahrunfall. Ein 42-jähriger Freisinger fuhr mit seinem Seat in Richtung Achenkirch.

Er wollte auf den Parkplatz nach links abbiegen. „Dies übersah der dahinter fahrende 39-jährige Münchner mit seinem Kraftrad und fuhr auf den Seat auf, woraufhin der Kraftradfahrer stürzte“, erklären die Beamten.

Der Münchner wurde mittelschwer verletzt mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus verbracht. Der Freisinger blieb unverletzt. Beide Fahrzeuge wurden beschädigt, blieben aber fahrtüchtig.

Circa drei Stunden später fuhr ein 34-jähriger Geretsrieder gegen 18.15 Uhr mit seinem Kraftrad auf der Mautstraße von Vorderriß in Richtung Wallgau. In einer Linkskurve kam er vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit nach rechts von der Fahrbahn ab und stürzte.

Feuerwehr, Polizei und Wasserwacht im Einsatz

„Glücklicherweise war zum Unfallzeitpunkt kein Gegenverkehr“, teilt die Polizei mit. Der Geretsrieder wurde mittelschwer verletzt mit dem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus geflogen.

Bei dem Kraftrad entstand ein Totalschaden. Zudem wurden zwei Leitpfosten beschädigt. Die Freiwillige Feuerwehr Fall und die Wasserwacht Lenggries waren für Absperrmaßnahmen und zur medizinischen Erstversorgung am Einsatzort.

Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.

Auch interessant

Kommentare