154 Schwimmer überqueren erfolgreich den Starnberger See
Die Wasserwacht Ammerland hat wieder eine beeindruckende Veranstaltung organisiert, die Tradition hat: 154 Schwimmer überquerten wieder erfolgreich den Starnberger See.
Münsing – Jüngst fand die elfte Seeüberquerung der Wasserwacht Ammerland statt: ein sportliches Highlight und eine beeindruckende Demonstration von Ausdauer, Teamgeist und Sicherheit auf dem Starnberger See. Insgesamt 154 Schwimmer stellten sich der Herausforderung, die 4,2 Kilometer lange Strecke von Tutzing nach Ammerland zu bewältigen.
Wasserwacht Ammerland: 154 Schwimmer überqueren erfolgreich den Starnberger See
Begleitet und abgesichert von zahlreichen Einsatzkräften der Wasserwacht Ammerland sowie Unterstützern aus anderen Ortsgruppen sowie der DLRG, wagten sich die Teilnehmer bei besten Wetterbedingungen ins Wasser. Die schnellsten Schwimmer erreichten das Ziel in unter 57 Minuten – eine beachtliche Leistung angesichts der Distanz. Der letzte Schwimmer traf nach 3 Stunden und 34 Minuten unter Applaus sicher in Ammerland ein.
Diese Veranstaltung zeigt eindrucksvoll, was Menschen mit Disziplin und Begeisterung leisten können – und wie wichtig zugleich eine professionelle Absicherung auf dem Wasser ist.
„Diese Veranstaltung zeigt eindrucksvoll, was Menschen mit Disziplin und Begeisterung leisten können – und wie wichtig zugleich eine professionelle Absicherung auf dem Wasser ist“, sagt der Einsatzleiter der Wasserwacht Ammerland, Michael Döhla. „Wir sind stolz auf alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer und danken allen Helfern, die dieses Ereignis möglich gemacht haben.“
Die Seeüberquerung hat sich in den letzten Jahren zu einer festen Größe im Kalender der Wasserwacht entwickelt – sowohl für Freizeitsportler als auch für Rettungsschwimmer und ambitionierte Hobbyschwimmer.
Mit dem „Das Gelbe Blatt“-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Das Gelbe Blatt“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.