Entenrennen: Mit Bauch nach oben um den Sieg gekämpft
Die Neuauflage des Entenrennens hat viele Zuschauer an den Bachlauf auf dem Karl-Lederer-Platz gezogen. 610 Badeenten gingen an den Start.
Geretsried – In eine Rennstrecke für 610 quietschgelbe Badeenten verwandelte sich am Freitagnachmittag der Bachlauf am Karl-Lederer-Platz. Der Einzelhandelsverband ProCit Geretsried hatte das Entenrennen wieder aufleben lassen.
Ursprünglich sollte der Wettkampf schon eine Woche früher stattfinden. Doch das schlechte Wetter hatte den Veranstaltern einen Strich durch die Rechnung gemacht – es regnete in Strömen. Am Freitag herrschten bei hochsommerlichen Temperaturen ideale Voraussetzungen. Nicht wenige Zuschauer hätten gerne mit den Entchen getauscht und im Bachlauf Abkühlung gesucht.
Erwerb im Vorfeld in Geretsrieder Geschäften
Die Badeenten konnten wie berichtet im Vorfeld in teilnehmenden Geretsrieder Geschäften zum Preis von jeweils zwei Euro (ein Euro ging jeweils als Spende an das Josefa-Burger-Tierheim in Gelting) erworben werden. Am Freitag schwammen sie schließlich um die Wette. ProCit-Vorstandsmitglied Ludwig Schmid übernahm auf humorvolle Art die Moderation des fröhlich-nassen Spektakels. In mehreren Durchgängen wurden unter den Anfeuerungsrufen der zahlreichen Zuschauer die acht schnellsten Schwimmenten ermittelt. „Sie kämpften hart für den Sieg – es wurde gepaddelt, gekrault oder schlicht auf dem Rücken geschwommen“, kommentierte Schmid. „Sogar mit dem Kopf unter Wasser und Bauch nach oben.“ ProCit-Chef Rudi Utzinger sammelte die Entchen am Ende mit einem Kescher wieder ein.
Gewinner freuen sich über Gutscheine
Die Plätze acht bis vier wurden mit einem Eisgutschein belohnt. Die Rennenten auf den ersten drei Plätzen verhalfen ihren Besitzern zu Gutscheinen für halbe Enten und eine Maß Bier bei Poschners Entenbraterei auf dem Oktoberfest.
Spende fürs Tierheim
Das Josefa-Burger-Tierheim darf sich über eine Spende von 610 Euro freuen.
sh
Isar-Loisachbote/Geretsrieder Merkur auf Instagram
+++ Uns gibt's auch auf Instagram! Unter „MerkurWolfratshausenGeretsried“ finden Sie immer die spannendsten Geschichten aus unserer Region +++