„Hatte keine bösen Absichten“ - Heather wird am Flughafen festgenommen - der Grund ist kurios

Heather ist eine erfahrene Bergführerin aus West Yorkshire in Großbritannien, die viel reist und ihre Erlebnisse in den sozialen Medien teilt. Jetzt meldete sie sich unter Tränen in den sozialen Medien und berichtete, dass sie am Indira Gandhi Airport in Delhi festgenommen wurde, weil sie ein in Indien verbotenes Gerät bei sich hatte, wie die „Daily Mail" berichtet.

Heather hatte ein Garmin inReach bei sich, ein satellitengestütztes Kommunikationsgerät für Outdoor-Aktivitäten. Die Einfuhr von Satellitenkommunikationsgeräten nach Indien ist verboten, unterliegt strengen Vorschriften und Beschränkungen. 

Heather wurde am Flughafen in Indien verhaftet und warnt nun andere

Bei ihrer Festnahme verweigerte ihr die Polizei den Zugang zu Wasser. Heather wurde stundenlang verhört und musste zahlreiche Dokumente unterschreiben. Laut „Daily Mail“ sagte sie: „Ich hatte absolut keine bösen Absichten.“

Heather warnt andere Reisende: „Versuchen Sie nicht, mit einem Garmin inReach oder einem anderen Satelliten-Kommunikationsgerät nach Indien zu reisen. Sie sind hier illegal."
Heather ist nicht der erste Fall, wie die „Daily Mail“ weiter berichtet. Kürzlich wurde die kanadische Läuferin Tina Lewis in Goa mit einem ähnlichen Gerät verhaftet. 

„Fühlte mich wie Kriminelle“: Mutter und Sohn in Türkei wegen Pass festgesetzt

Eine andere britische Urlauberin berichtete kürzlich von einem Horror-Erlebnis an einem Flughafen in der der Türkei. Amber Maherloughnan reiste mit ihrer Familie von London Gatwick nach Antalya, um einen einwöchigen Urlaub zu verbringen. Bei der Ankunft wurde jedoch der abgelaufene Pass ihres sechsjährigen Sohnes Reuben bemerkt und die Familie festgehalten. 

Sie schildert den Moment: „Der Beamte prüfte unsere Pässe und sagte, es sei alles in Ordnung. Als er den meines Sohnes sah, fing er an zu schreien und sagte: 'Die Polizei wird gerufen. Eure Pässe sind abgelaufen und ihr dürft nicht einreisen'.“ Die britische Mutter behauptet, sie seien „wie Kriminelle“ behandelt worden, schreibt die „Daily Mail“.