Fasching: Gaudiwurm in Hausham wenig politisch, dafür bunt und lustig
Hausham – Nach mehrjähriger Pause machte sich heuer wieder ein Faschingszug durch Hausham auf. Der startete pünktlich um 13.13 Uhr in Nagelbach und endete in einem furiosen Finale am Bahnhofsplatz.
Dass der Zug mit knapp zwanzig Wagen und Fußgruppen etwas später am Bahnhof eintraf, lag unter anderem an je einer Klima-Klebergruppe und Bier-Streikern, die aber ganz ohne Lösungsmittel und nur mit flüssiger Nahrung bestochen, ihre Blockanden wieder aufgaben.

Jury mit Landtagspräsidentin Aigner auf der Suche nach dem schönsten Wagen
Am Bahnhofsplatz in Hausham vom Moderator Mats Müller teuflisch begrüßt ging‘s schließlich heiß her, mussten doch die Wagen und ihre Besatzungen noch mal alles geben, um beim unter anderem mit Landtagspräsidentin Ilse Aigner, Bürgermeister Jens Zangenfeind und Dekan Michael Mannhardt besetzen Schiedsgericht für die Kür des schönsten Wagens zu punkten. Wobei es sich Aigner nicht nehmen ließ, im Team des „Circus Crachiolli – Crachia Old stars“ sehr zur Freude des Publikums eine Probe ihrs Könnens als Garde-Tänzerin zu Besten zu geben.

Als Sieger des Contestes zum coolsten Wagen ging schließlich der Burschenverein Agatharied mit dem Thema „Madagaskar“ hervor, dessen fahrende Insel mit allerlei lustig verkleidetem Getier aus dem Zeichentrick-Streifen bevölkert war. Die Silbermedaille ging an den pinken Disney-Wagen der Showgarde der Crachia. Auf Platz drei hievte das Schiedsgericht schließlich den Wagen von „Crachias Wilder Haufen“, für den sich die Haushamer Gardemäuse vom „König der Löwen“ inspirieren ließen.

Dienstag: Rathaus in Hausham wird gestürmt – Feier in Miesbach
Am Faschingsdienstag (13. Februar) findet das bunte Treiben in Hausham seien Fortsetzung, wenn Vertreter der Crachia das Rathaus in Hausham stürmen. Danach machen sich die Elferräte samt Rathauschef Jens Zangenfeind nach einer zünftigen Brotzeit schließlich auf nach Miesbach zum dortigen Faschingszug. Helmut Hacker