Entdecken Sie Tirol, ein Wander- und Ausflugsparadies im Herzen der Alpen

  1. Startseite
  2. Reise

Kommentare

Eine Wanderung rund um den Wilden Kaiser darf in Tirol nicht fehlen. © imagebroker/Imago

Über 90 Bergbahnen, mehr als 170 Alpenvereinshütten und der Zugang zum größten Nationalpark der Alpen – Tirol ist das ultimative Ziel für jeden Wanderliebhaber. Dabei bietet Tirol nicht nur tolle Wanderwege, sondern auch Stadt-, See- und Action-Highlights. Laden Sie sich unseren Ausflugsratgeber kostenlos herunter und entdecken Sie die Region.

Tirol, ein Name, der unweigerlich Bilder von beeindruckenden Berglandschaften und das authentische Gefühl der Alpen hervorruft. Dieses österreichische Bundesland ist die bevorzugte Wahl für viele, die eine Kombination aus alpinen Landschaften, exzellenter Infrastruktur und moderaten Preisen suchen. Tirol hat alles zu bieten, was man sich von einem abwechslungsreichen Wander- und Familienurlaub erhoffen kann.

Tirol entdecken – die besten Wander- und Ausflugstipps

Geografisch betrachtet, ist Tirol ein eher schmaler Streifen, der zwischen dem südlichen Deutschland und dem nördlichen Italien liegt. Für diejenigen, die aus Deutschland kommen und das Bergwandern lieben, ist Tirol der perfekte Ort. Obwohl die bekanntesten Urlaubsorte wie Sölden, Ischgl oder St. Anton hauptsächlich bei Skifahrern beliebt sind, verwandelt sich Tirol in den Sommermonaten in ein wahres Wanderparadies. Mit über 24.000 Kilometern ausgeschilderter Wanderwege und der 3768 Meter hohen Wildspitze als höchstem Gipfel, bietet es eine beeindruckende Vielfalt.

Die besten Tipps in der Region

Laden Sie sich HIER unser Ausflugsmagazin „Alpine Vielfalt in Österreich: Highlights in Tirol“ kostenlos herunter und entdecken Sie besten Wandertouren und Tipps für Tirol.

Entdecken Sie die besten Tipps in Tirol.
Entdecken Sie die besten Tipps in Tirol. © Imago Images/Imagebroker

Das Wanderwegenetz in Tirol ist in seiner Dichte und Vielfalt in den Alpen einzigartig. Es bietet anspruchsvolle Routen für erfahrene Bergsteiger sowie leichte Themenwanderwege für Familien mit Kindern. Über 90 Bergbahnen ermöglichen den Zugang zu Startpunkten, von denen aus sich Naturpfade und Rundwanderwege im hochalpinen Gebirge erstrecken. Diese sind für fast jeden machbar und erfordern lediglich eine angemessene Kondition.

Zusätzlich gibt es über 170 Alpenvereinshütten, die nicht nur zur gemütlichen Einkehr einladen, sondern auch Übernachtungsmöglichkeiten bieten. Sie befinden sich meist zwischen 2000 und 3000 Meter Höhe. Übrigens hat Osttirol, insbesondere die Gemeinde Matrei, einen bedeutenden Anteil am Nationalpark Hohe Tauern, dem größten der Alpen. Über die Großglockner-Hochalpenstraße gelangt man ganz nah an den höchsten Gipfel Österreichs.

Laden Sie sich HIER unseren Ausflugsratgeber kostenlos herunter.

Auf der Suche nach weiteren Wander- und Ausflugshighlights? Hier finden Sie die schönsten Wanderungen in Südtirol. Mit unserem Trainingsplan „Fit fürs Wandern“ können Sie die nötige Kondition für Touren in den Bergen aufbauen.

Auch interessant

Kommentare