Perfekt für sowjetische Jets: Frankreich liefert der Ukraine immer mehr Hammer-Bomben
Frankreich erhöht die Produktion von Hammer-Bomben, um die Unterstützung der Ukraine im Krieg gegen Russland zu verstärken.
Die Bomben werden in der Ukraine eingesetzt, um russische Stellungen zu treffen. Der "Business Insider" berichtet, dass die Produktion weiter ansteigen soll. Eine Sprecherin des Herstellers sagte: "Wir planen, die Produktion in den nächsten Jahren zu verdoppeln, wenn die Bestellungen vorhanden sind."
Lieferung von monatlich 50 Bomben an die Ukraine
Die Hammer-Bomben, die als präzisionsgelenkte Waffen eingesetzt werden, haben eine Reichweite von dutzenden Kilometern. Sie wurden laut "Business Insider" für ältere, sowjetische Flugzeuge der Ukraine angepasst und waren bereits erfolgreich im Einsatz. Dem "Business Insider" zufolge liefert Frankreich seit Januar 2024 monatlich 50 Bomben an die Ukraine.
Frankreich plant laut "Le Parisien", in diesem Jahr 1.200 Stück herzustellen, verglichen mit 830 Einheiten im letzten Jahr.
Die Hammer-Bombe besteht aus einem Steuerungs- und einem Antriebssatz, die im vorderen und hinteren Teil einer regulären Bombe auf einem Kampfjet installiert werden.

Angst vor Russland lässt Militärausgaben steigen
Der Krieg in der Ukraine sorgt in ganz Europa für einen Anstieg der Verteidigungsausgaben. Viele Länder befürchten, dass Russland auch andere Teile des Kontinents angreifen könnte.