Stadtkapelle Wolfratshausen: Bekanntheitsgrad steigern durch Corporate Identity

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Geretsried-Wolfratshausen
  4. Wolfratshausen

KommentareDrucken

Kein Starkbierfest ohne Stadtkapelle – so auch vor gut einer Woche in der Loisachhalle. © Peter Herrmann

Die Stadtkapelle Wolfratshausen formt ihre „Corporate Identity“. Einheitliche Farben und Schriftzüge spielen dabei eine wichtige Rolle.

Wolfratshausen – Ob Starkbierfest, Kirchenkonzerte, Flussfestival oder Wolfratshauser Christkindlmarkt: Die Stadtkapelle musiziert seit nunmehr 57 Jahren bei vielen Anlässen. Am Ende der Jahresversammlung am Freitag im Probenraum am Hans-Urmiller-Ring verriet Vorsitzender Christian Tomsu, wie er den Bekanntheitsgrad weiterentwickeln will. Das Zauberwort heißt „Corporate Identity“.

Alle Nachrichten aus Wolfratshausen lesen Sie hier.

Einheitliche Farben, Schriftzüge und Klamotten

Der bereits in den 1970er-Jahren von amerikanischen Werbeagenturen geprägte Begriff bezeichnet die Identität eines Unternehmens oder Vereins. Dazu gehören für Tomsu die Verwendung einheitlicher Farben und Schriftzüge, zum Beispiel auf der Homepage und auf Briefköpfen. Zudem sollen für die vielen jungen Musiker Poloshirts und Kapuzenpullis – neudeutsch: Hoodies – angefertigt werden. „Damit könnten wir zum Beispiel bei der Straßenmusikkonzertreihe in Wolfratshausen auftreten“, schlug Tomsu vor. Er bedankte sich in diesem Zusammenhang bei Stadtmanager Dr. Stefan Werner, der der Stadtkapelle die Verwendung des neuen Slogans der Flößerstadt („Mächtig im Fluss“) erlaubte. Im besten Fall, so Tomsu, werde durch diese Maßnahmen nicht nur die Außenwirkung, sondern auch der Zusammenhalt der Stadtkapelle gestärkt.

Befreundete Kapellen kommen zu Besuch

In einem kurzen Rückblick blieben Tomsu vor allem der Besuch bei der oberfränkischen Partnerkapelle in Altenkunstadt in Erinnerung. „In diesem Jahr kommen sie dann mit 26 Leuten zu uns“, kündigte der Chef der Stadtkapelle an. Zudem wird die „Corpo Bandistico“ aus Manzano zum gemeinsamen Oktoberfestbesuch erwartet. Mit der italienischen Gemeinde verbindet Wolfratshausen eine Städtefreundschaft.

Die Nachwuchssorgen, die die Stadtkapelle in der Vergangenheit plagten, scheinen mittlerweile verflogen. Bereits 2023 erfolgte eine deutliche Verjüngung beziehungsweise Neuformierung der Vorstandsriege.  ph

Unser Wolfratshausen-Geretsried-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.

Auch interessant

Kommentare