Trump gibt grünes Licht - FBI befragt ihn zum Attentatsversuch
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump wird im Rahmen einer Untersuchung zu einem Attentat auf ihn befragt. Trump stimmte nun einer Befragung durch das FBI zu, wie „AP“ berichtet. Ein FBI-Sonderermittler teilte am Montag mit, dass Trump am Ohr von einer Kugel oder einem Fragment getroffen wurde. Der Vorfall ereignete sich am 13. Juli während einer Wahlkampfveranstaltung in Butler, Pennsylvania.
„Wir wollen seine Perspektive auf das, was er beobachtet hat, einholen“, sagte Kevin Rojek, der Sonderagent des FBI in Pittsburgh. Laut AP gehört dies zu den Standardprotokollen bei Ermittlungen. Trump selbst sagte in einem Interview mit Fox News, dass das FBI-Gespräch für Donnerstag geplant sei.
Schütze informierte sich vor Anschlag
Der mutmaßliche Schütze, Thomas Matthew Crooks, ein zurückgezogener 20-Jähriger, recherchierte im Vorfeld über Massenangriffe und Sprengstoffe, so AP. Er besuchte einen Schießstand und übte mit der Waffe. Nach dem Angriff fanden Ermittler zwei Bomben in Crooks’ Auto und eine dritte in seinem Zuhause. Crooks wurde von einem Scharfschützen des Secret Service erschossen. AP berichtet weiter, dass die Eltern von Crooks kooperativ seien und keine Kenntnis von den Plänen ihres Sohnes hatten.
Emails, die AP vorliegen, zeigen, dass lokale Beamte bereits vor dem Angriff auf Crooks aufmerksam wurden. Senator Chuck Grassley veröffentlichte Textnachrichten, die zeigen, wie Beamte über Crooks' verdächtiges Verhalten diskutierten. Ein Beamter sagte dazu: „Ich erwartete, dass jemand kommen würde, um mit dieser Person zu sprechen oder herauszufinden, was los ist.“