Auf Augenhöhe mit Tokio und Vancouver: Fränkische Kleinstadt gehört zu den Top-Reisezielen 2025

  1. Startseite
  2. Reise

Kommentare

Um begehrte Reiseziele zu besuchen, müssen Sie nicht zwangsläufig ans andere Ende der Welt fliegen – manchmal befinden sie sich direkt vor der Haustür.

Im Januar und Februar befinden sich viele Deutsche mitten in der Urlaubsplanung für den Sommer. Zu den Klassikern gehören üblicherweise Mallorca, Kreta oder die Kanaren – doch immer häufiger wählen Reisende auch andere Reiseziele abseits der bekannten Pfade. So hat beispielsweise die Ferienhaus-Buchungsplattform Airbnb eine Liste der aufstrebenden Destinationen für 2025 zusammengestellt. Überraschenderweise findet sich darunter auch eine Kleinstadt in Oberfranken.

Diese Reiseziele liegen 2025 im Trend

Rathaus in Bad Staffelstein
Diese oberfränkische Kleinstadt gehört laut Airbnb zu den Top-Reisezielen 2025. © Sina Ettmer/Imago

Die Auswahl von Airbnb basiert auf Reisezielen, die bei Alleinreisenden, Familien und Gruppen im Vergleich zum Vorjahr besonders häufig gesucht wurden. Gleichzeitig spielt auch eine Rolle, wie oft ein Reiseziel von Nutzern auf die Wunschliste gesetzt wurde. Auffällig ist dabei laut Airbnb, dass Erlebnisreisen im Trend liegen: Beispielsweise fallen viele der Suchanfragen für begehrte Reiseziele mit großen sportlichen oder kulturellen Events zusammen. So finden sich auf der Liste sowohl große Metropolen als auch kleinere Städte – eine davon ist Bad Staffelstein in Oberfranken. Sie steht auf Augenhöhe mit Reisezielen wie Tokio in Japan oder Mumbai in Indien.

Sie möchten keine News und Tipps rund um Urlaub & Reisen verpassen?

Dann melden Sie sich für den Reise-Newsletter unseres Partners Merkur.de an.

Die 25 Trendziele für das Jahr 2025 im Überblick:

  • Puerto Escondido, Mexiko
  • Green Bay, WI, USA
  • Tokio, Japan
  • Palermo, Italien
  • Cartagena, Kolumbien
  • Charleston, SC, USA
  • La Serena, Chile
  • Kyoto, Japan
  • Vancouver, British Columbia, Kanada
  • Mumbai, Indien
  • Mar del Plata, Argentinien
  • Hua Hin, Thailand
  • Manly, New South Wales, Australien
  • Sevilla, Spanien
  • Bad Staffelstein, Deutschland
  • Baton Rouge, LA, USA
  • Combloux, Frankreich
  • Chiang Mai, Thailand
  • Cardiff, Wales, Vereinigtes Königreich
  • Les Deux Alpes, Frankreich
  • Whitsundays, Queensland, Australien
  • Florianópolis, Brasilien
  • Houston, TX, USA
  • Brasília, Brasilien
  • Jacksonville, FL, USA

Warum ist Bad Staffelstein in diesem Jahr so beliebt?

Bad Staffelstein lockt Reisende offenbar durch seine Thermal-Salzwasserbäder, wie Airbnb schreibt. Diese können vor allem in der Obermain-Therme genossen werden – diese gehört laut dem Thermen-Check von Travelcircus auch zu den Top 10 Thermen in Deutschland.

Doch nicht nur die Wellness-Möglichkeiten machen den Reiz dieser Stadt aus. Die malerische Natur rund um Bad Staffelstein zieht vor allem Wanderer an, die auf dem nahen Staffelberg atemberaubende Ausblicke genießen können. Kulturinteressierte haben die Gelegenheit, das barocke Kloster Banz und die Wallfahrtskirche Vierzehnheiligen zu besichtigen. Abgerundet wird das Erlebnis durch die typisch fränkische Küche und die charmante Altstadt, die Bad Staffelstein zu einem authentischen Reiseziel machen, das den Besuchern eine einzigartige Mischung aus Natur, Kultur und Kulinarik bietet.

Auch interessant

Kommentare