Meisterhafter Coup gegen Putin: Telegraph: Ukraine zeigt Trump, dass sie ihn nicht braucht

Die Ukraine hat am Sonntag spektakuläre Drohnenangriffe auf russische Militärbasen durchgeführt. Dabei wurden mehrere Flugplätze tief im russischen Territorium getroffen und schwer zu ersetzende, sowjetische Nuklear-Bomber zerstört. 

Kiew hielt die Pläne über 18 Monate geheim

Über manipulierte Container wurden 150 Drohnen unbemerkt nach Russland geschmuggelt. Die Drohnen wurden in Russland auf Lastwägen verladen und in die Nähe der Stützpunkte gebracht. Ferngesteuert öffneten sich die Container, und die Drohnen stiegen auf, um die russischen Bomber zu treffen. Laut "Telegraph" befanden sich die Flugzeuge in Bereitschaft für den Start.

Wie "Axios" berichtete, hielt die ukrainische Regierung ihre Pläne für die Drohnenoperation über 18 Monate hinweg geheim und informierte die Trump-Regierung nicht über das Vorhaben. Der Angriff ist ein dringend benötigter Erfolg für die Ukraine, während der zermürbende Stellungskrieg in der Ostukraine andauert.

Ukraine zeigt Trump, dass sie ihn nicht braucht

Die Ukraine hat mit dem beispiellosen Angriff nicht nur ihre Schlagkraft hinter den feindlichen Linien unter Beweis gestellt, sondern auch die Weltpolitik aufgewühlt. Gerade republikanische Unterstützer der Ukraine sehen sich durch den ukrainischen Erfolg ermutigt. Senator Lindsay Graham kommentierte laut "Telegraph": "Die einfallsreiche Ukraine hat mit kreativen Drohnenkriegsführungstaktiken erfolgreich russische Bomber und militärisches Gerät getroffen, die zur Zerstörung ihres Landes verwendet werden." 

Donald Trump hingegen ist düpiert: seine Äußerungen im Oval Office, die Ukraine habe "keine Karten" im Krieg, ist offensichtlich falsch. Der US-Präsident hat seit Beginn seiner zweiten Amtszeit laut "Telegraph" immer wieder Unwahrheiten über den Krieg verbreitet, die die Position der Ukraine geschwächt haben. Mit den Attacken auf die russischen Bomber habe ihm die Ukraine bewiesen, dass sie ihn nicht brauche. 

Trump Kongress
Donald Trump bei einer Rede im US-Kongress am 4. März 2025 IMAGO / ZUMA Press Wire

"Drohnen-Koalition" hilft der Ukraine

Die Ukraine produziert mittlerweile laut "Telegraph" eine eigene Flotte von Drohnen in großem Maßstab, finanziert durch eine internationale "Drohnen-Koalition" aus 17 Ländern, unter anderem Deutschland und Großbritannien.