Bayern-Aufstellung gegen Rotterdam: Kompany hat zwei dringende Personal-Fragen zu beantworten

  1. Startseite
  2. Sport
  3. FC Bayern

Kommentare

Für den FC Bayern ist in der Champions League gegen Feyenoord Rotterdam ein Sieg Pflicht, will man die Playoffs vermeiden. Doch wie stellt Vincent Kompany auf?

Rotterdam – Endlich wieder Königsklasse! In der Bundesliga hat der FC Bayern mit drei Siegen aus drei Spielen bereits bewiesen, dass über die Feiertage und den Jahreswechsel kein Winterspeck angefressen wurde. Nun gilt es, das auch auf Europas höchster Vereinsbühne zu beweisen: der Champions League.

Aus personeller Sicht kann Coach Vincent Kompany am Mittwoch gegen Feyenoord Rotterdam (alle TV-Infos) nahezu aus dem Vollen schöpfen. Vor dem Duell in der niederländischen Hafenstadt drängen sich für den Belgier jedoch vor allem zwei Fragen auf.

Bayern könnte mit Sieg gegen Feyenoord Achtelfinal-Tür weit aufstoßen

Für die Bayern steht am Mittwoch viel auf dem Spiel. Ein Sieg gegen Feyenoord ist quasi Pflicht, will man den bislang noch unbekannten Weg über die Playoffs vermeiden. Aktuell trennt die Münchner lediglich ein Punkt vom begehrten achten Platz der großen CL-Tabelle, der die direkte Qualifikation für das Achtelfinale bedeuten würde.

Fest steht: Auch wenn das Achtelfinale mit einem Sieg noch nicht sicher eingetütet wäre, würden drei Punkte am Mittwoch die Tür zur K.o.-Runde sehr weit aufstoßen. Das Duell so richtig würzig macht zudem die Tatsache, dass auch Rotterdam (aktuell Platz 18 mit zehn Punkten) noch um die direkte Achtelfinal-Qualifikation kämpft.

Bayern-Trainer Vincent Kompany hat in der Champions League gegen Feyenoord Rotterdam die Qual der Wahl.
Bayern-Trainer Vincent Kompany hat in der Champions League gegen Feyenoord Rotterdam die Qual der Wahl. © IMAGO/Frank Hoermann/SVEN SIMON

Bayern-Coach Kompany kann in der Champions League aus dem Vollen schöpfen

Auf Kompany und seine formstarken Bayern wartet also durchaus ein heißer Ritt in den Niederlanden. „Es wird kein leichtes Spiel. Ich habe dort meine Erfahrungen gemacht, eine super Stimmung. Wir müssen dort alles zeigen“, warnte auch Keeper-Legende Manuel Neuer vor der hitzigen Atmosphäre im De Kuip, dem Stadion von Rotterdam.

Personell hat Kompany für das Duell am Mittwoch jedenfalls die Qual der Wahl. Bis auf die Langzeitverletzten Sacha Boey (Sprunggelenk), Tarek Buchmann (noch nicht fit), Hiroki Ito (Mittelfußbruch), Joao Palhinha (Muskelbündelriss) und Daniel Peretz (Nierenquetschung) stehen dem Belgier alle Stars zur Verfügung. Hinsichtlich der Aufstellung muss der FCB-Coach daher zwei dringende Fragen beantworten.

Feiert Jamal Musiala endlich sein Startelf-Comeback und bekommt Leon Goretzka erneut das Vertrauen geschenkt?

Zum einen: Feiert Jamal Musiala gegen Feyenoord endlich seine Rückkehr in die Startelf? „Das werden wir morgen sehen“, wollte sich Kompany auf der Pressekonferenz vor der Partie noch nicht in die Karten blicken lassen. Den Bayern-Superstar, dessen Vertragsverlängerung nach wie vor noch nicht vollzogen wurde, setzte zu Jahresbeginn ein grippaler Infekt außer Gefecht. Gegen Gladbach fehlte er, in den beiden vergangenen Partien gegen Hoffenheim (5:0) und Wolfsburg (3:2) wurde er jeweils in der Schlussphase eingewechselt. Handelte es sich dabei um eine Vorsichtsmaßnahme, damit das Offensivjuwel in Rotterdam von Beginn ran darf? Davon ist auszugehen. Alles andere als ein Startelf-Comeback des 21-Jährigen wäre jedenfalls eine Überraschung.

Zum anderen: Vertraut Kompany Leon Goretzka erneut im Mittelfeld nach seiner Gala-Leistung gegen die Wölfe? Zwei Tore und eine insgesamt starke Leistung am vergangenen Wochenende heizten erneut die Diskussion an, ob der FC Bayern nicht doch über einen Verbleib des Abschiedskandidaten nachdenken sollte. Goretzka jedenfalls beteiligte sich nach seiner Glanzleistung nicht an der Debatte und schwieg. Indes dürfte die jüngste Verpflichtung von Tom Bischof seine Chancen auf einen Verbleib nicht unbedingt vergrößert haben. Sollte Goretzka in Rotterdam erneut starten, so müsste Aleksandar Pavlovic erneut mit einem Bankplatz vorliebnehmen.

Voraussichtliche Aufstellung des FC Bayern gegen Feyenoord Rotterdam

Neuer – Laimer, Upamecano, Kim, Davies – Kimmich, Goretzka – Olise, Musiala, Sané – Kane

Darüber hinaus dürfte es in der Startaufstellung der Bayern nicht allzu viele Überraschungen geben. In der Abwehr dürften Konrad Laimer und Alphonso Davies auf den Außenbahnen verteidigen, in der Mitte das Duo Dayot Upamecano und Minjae Kim.

Der zweite Platz im zentralen Mittelfeld ist natürlich für Joshua Kimmich reserviert, genauso wie der Platz im Sturm für Harry Kane. Auf den offensiven Außenpositionen dürften wohl wieder Leroy Sane und Michael Olise starten. (kus)

Auch interessant

Kommentare