„Unvergessliche Nacht“: Ibiza Vibes am Tegernsee auch in neuer Auflage erfolgreich

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Tegernsee
  4. Tegernsee

Kommentare

Sorgten für gute Stimmung: Unterschiedliche Künstler, darunter die Saxofon-Spielerin Sax Deen, traten bei der Ibiza-Party am Seeufer auf. © MKF_MaxKalup

260 Gäste haben bei der Benefiz-Ibizaparty des Clubs Tegernsee am Seeufer insgesamt 400 Weihnachtspakete ermöglicht. Sie kommen nun Senioren im ganzen Landkreis zugute.

Tegernsee – Eine unvergessliche Nacht voller Musik, Tanz und kulinarischen Genüssen – das hatte der Club Tegernsee auch dieses Jahr für seine Ibiza-Party versprochen. Der Einladung für einen guten Zweck – der Erlös fließt in die Weihnachtspaket-Aktion für bedürftige Senioren im Landkreis – folgten rund 260 Gäste, berichtet Clubvorsitzender Andreas Scherzer. Von ihnen habe er nur Lob bekommen, was den Organisator darin bestätigt, mit dem neuen Veranstaltungsort den richtigen Weg gegangen zu sein. Erstmals fanden die „Ibiza Vibes“ nicht auf einem Schiff der Tegernsee Schifffahrt statt, sondern am Seeufer direkt gegenüber der Schlosswirtschaft von Caterina und Peter Hubert, die auch das dahinterliegende Bräustüberl betreiben.

Der neue Ort habe nicht nur eine höhere Teilnehmerzahl, sondern auch eine noch höhere Qualität beim Essen ermöglicht, sagt Scherzer. Mit einer spanischen Vorspeiseplatte, Paella sowie Steckerlfisch und Spießbraten habe sich der Preis – 69 oder 99 Euro für die Gäste – gerechtfertigt. „Die Eintrittspreise decken die Kosten einer solchen Veranstaltung nicht ganz ab“, betont Scherzer. Der Dank gehe deshalb an Sponsoren, die den Abend und letztlich auch einen Erlös ermöglicht hätten, der nun der Weihnachtsaktion zugutekommt.

Ilse Aigner übernimmt Schirmherrschaft für Weihnachtsaktion

Die genaue Höhe stehe noch nicht fest, sagt Scherzer. Schon jetzt ist aber absehbar, dass rund 400 Pakete geschnürt werden können, die voraussichtlich am 22. November im Bräustüberl an die Seniorenreferenten aller 17 Städte und Gemeinden im Landkreis übergeben werden. Mit dabei sein werde auch Monika Gruber und Landtagspräsidentin Ilse Aigner, die die Schirmherrschaft der Aktion übernommen habe. Im Anschluss fahren die Seniorenreferenten die Pakete an diejenigen aus, die in ihrer Gemeinde den größten Bedarf haben.

Als einziges Manko sieht Scherzer, dass offenbar Anzeigen wegen Ruhestörung und Lärmbelästigung eingegangen seien. Der Vorsitzende sieht für die Beschwerden über Lärm aber andere Ursachen. Demnach hätten am selben Abend drei weitere Partys am See stattgefunden. „Weil wir aber die einzigen waren, die angemeldet waren, dachten alle, das kommt von uns.“ Die Polizei Bad Wiessee bestätigt auf Anfrage, es seien schon um 22.13 Uhr mehrere Mitteilungen eingegangen – angemeldet war die Party bis 22 Uhr. Gegen 22.45 Uhr habe die Polizei die Veranstaltung beendet.

(Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s jetzt auch in unserem regelmäßigen Tegernsee-Newsletter.)

Scherzer räumt zwar ein, man habe zeitlich etwas überzogen – „die Stimmung war so gut, dass sie kaum mehr zu bremsen war“ –, die Einhaltung der Lautstärke könne man indes belegen. „Wir haben ein Lärmprotokoll abgegeben, aus dem hervorgeht, dass wir die 70 Dezibel eingehalten haben.“ Der Dank gehe nun an die Stadt, die die Party genehmigt und so ermöglicht habe. nap

Auch interessant

Kommentare