Trotz hoher Kosten: Gemeinde Haag investiert ins alte Postgebäude
Über die Zukunft des ehemaligen Postgebäudes in Haag musste der Gemeinderat jüngst entscheiden. Auch wenn die Kosten immens sind: Das 63 Jahre alte Haus im Herzen der Gemeinde soll erhalten werden.
Haag – „Reißen wir es ab, oder investieren wir in die Instandsetzung?“, fragte Haags Bürgermeister Anton Geier in der jüngsten Sitzung des Gemeinderats, als es um die Zukunft des ehemaligen Postgebäudes an der Inkofener Straße ging. Eine Sanierung wäre dringend nötig, würde die Gemeinde aber rund 100 000 Euro kosten.
Das Wohn- und Geschäftshaus wurde im Jahr 1962 errichtet und steht somit bereits seit 63 Jahren in der Haager Dorfmitte zwischen Kindergarten und Biergarten. Vor 25 Jahren hat die Gemeinde das Gebäude erworben. Seitdem wurden noch nie Sanierungsmaßnahmen durchgeführt – lediglich absolut erforderliche Reparaturen wurden vorgenommen. Das Haus beherbergt aktuelle eine Fahrschule und fünf Wohneinheiten, wobei die Dach㈠geschoßwohnung noch nicht fertig ausgebaut ist, wie der Bürgermeister berichtete.
Nach so vielen Jahren ist der schlechte Zustand der Immobilie unverkennbar. Vor allem die Dachhaut, die aus asbesthaltigen Faserzementplatten besteht, ist undicht und könnte kurzfristig zu einer Unbewohnbarkeit führen. Eine Instandsetzung ist also unumgänglich. Die einzige Alternative wäre der Abriss.
„Wo sollten die Leute hin, die dort wohnen?“, fragt sich Geier. Die vier vermieteten Wohnungen bieten erschwinglichen Wohnraum. Die fünfte könnte sogar als Obdachlosenherberge genutzt werden, wäre sie erst einmal ausgebaut. Die Gemeinderäte sahen das ähnlich und waren sich einig: Der Wohnraum soll bleiben, kein Loch soll in der Dorfmitte entstehen. Somit sprach man sich für eine Sanierung des ehemaligen Postgebäudes aus.
Die fünfte Wohneinheit kann nach Fertigstellung als Ausweichmöglichkeit für die jeweiligen von der Sanierung betroffenen Bewohner genutzt werden. Die Maßnahmen und deren Durchführung werden in der anstehenden Haushaltsplanung genauer definiert. Der Beschluss der Sanierung wurde einstimmig beschlossen.
Alice Majewski