Spektakulärer Geldspeicher-Einbruch in Kalifornien: Diebe erbeuten 30 Millionen Dollar
Es ist einer der größten Verbrecher-Coups in der Geschichte von LA. 30 Millionen Dollar stahlen Diebe aus einem Geldspeicher. Ein Mitarbeiter zeigt sich schockiert.
Los Angeles – Spektakulärer Einbruch am Ostersonntag. Komplett unbemerkt haben Diebe 30 Millionen Dollar (rund 28 Millionen Euro) aus der Gardaworld gestohlen. Erst am Montag fiel auf, dass das Geld weg ist. Es ist einer der größten Raubzüge in der Geschichte von Los Angeles in Kalifornien (USA).
Diebe erbeuten 30 Millionen Dollar aus Geldspeicher in Kalifornien: „Es gibt viele Fragen“
„Es ist atemberaubend“, sagt ein Mitarbeiter der Einrichtung sagte ABC News, er sei schockiert. „30 Millionen Dollar im Valley sind einfach weg. Wie? Warum? Ich versuche immer noch, es zu verarbeiten. War es ein Insider-Job? War es nur eine Person? War es eine Gruppe? Wissen Sie, es gibt viele Fragen.“
Behörden vermuten, dass eine Gruppe für den Raubzug verantwortlich ist. Einen Alarm hatten die Diebe dabei nicht ausgelöst. Womöglich sind sie über das Dach in den Geldlagerbereich gelangt und haben dort einen Tresor ausgeräumt. In der Gardaworld lagern große Bargeldbestände von Unternehmen aus der Region.
Loch in Wand von Geldspeicher: Behörden aus Kalifornien nicht sicher, ob es beim Einbruch entstanden ist
Kamen die Eindringlinge aber vielleicht doch durch die Wand? An einer Seite des Gebäudes klafft ein großes Loch. Es ist mit Brettern vernagelt, daneben liegen Trümmer. Laut Behörden ist allerdings unklar, ob der Schaden mit dem Diebstahl zusammenhängt.
Jetzt arbeiten LAPD (Polizei von Los Angeles) und das FBI zusammen, um den Geldspeicher-Coup aufzuklären. Momentan ist unklar, wie die Räuber das Alarmsystem austricksen konnten. Die Informationslage ist aktuell dünn, die Diebe auf freiem Fuß.
Vor einem ähnlich großen Rätsel stand die Polizei von Toronto (Kanada) im vergangenen Jahr. Diebe hatten am Flughafen einen Container voll Gold erbeutet. (moe)