Hitze-Tragödie bei 25 Grad: Baby stirbt in Auto auf Parkplatz – Zeuge schildert fuchtbaren Moment

  1. Startseite
  2. Welt

KommentareDrucken

Tragisches Ereignis in Rotterdam: Ein Baby stirbt in einem überhitzten Auto. Der verzweifelte Vater ist am Ende seiner Kräfte.

Rotterdam – Tragödie auf einem Parkplatz in der niederländischen Stadt Rotterdam. Ein Säugling verlor sein Leben, vermutlich aufgrund von Hitze, nachdem er alleine in einem Auto zurückgelassen wurde. Ein Zeuge des Vorfalls ist schockiert über den Tod des Babys.

Am Nachmittag des 8. Juli spielte sich das Drama in einem Industriegebiet der Hafenstadt ab. Laut Berichten der niederländischen Zeitungen Algemeen Dagblad und De Telegraaf bemerkten Passanten gegen 17 Uhr einen schreienden Mann an einem Auto mit belgischem Kennzeichen. Auf der Rückbank des Autos befand sich ein Baby in einem Kindersitz.

Ein Kind sitzt in einem Kindersitz in einem Auto.
In den Niederlanden ist ein Baby in einem überhitzten Auto gestorben. (Symbolbild) © picture alliance / dpa | Nicolas Armer

Hitze-Drama von Rotterdam kein Einzelfall: ADAC warnt in Deutschland vor der Gefahr für Kinder in überhitzten Autos

Der Mann lief panisch um das Auto herum und schlug schließlich das Fenster der rechten hinteren Tür ein, so der Zeuge Mahmoud Shalabi im Algemeen Dagblad. Als die Rettungskräfte eintrafen, übergab der Mann ihnen das Kind. Die Sanitäter versuchten, das wenige Monate alte Baby wiederzubeleben, jedoch ohne Erfolg.

Leider sterben immer wieder Kinder in überhitzten Autos. Der ADAC warnt Eltern jedes Jahr eindringlich davor, ihre Kinder bei hohen Temperaturen nicht im Auto zurückzulassen. Bei der Hitze kann es für Kinder im Auto schnell gefährlich werden. Im Juni 2023 wurde in Wettenberg, Hessen, ein Kleinkind tot im Auto seines Vaters gefunden, wie die hessenschau berichtete. In Frankreich starb im Mai dieses Jahres ein Kind im Auto, nachdem der Vater zur Arbeit gegangen war und es vergessen hatte. Auch in den USA erlebten Eltern, wie schnell Hitze für Kinder im Auto gefährlich werden kann. Ein Vater musste die Windschutzscheibe zertrümmern, um sein Kind zu retten.

Hitze-Tod eines Babys im Auto in den Niederlanden: Ein vermeidbares Drama

„So etwas habe ich noch nie erlebt“, äußerte sich der Zeuge Shalabi. „So ein kleines Baby, das ist wirklich schlimm.“ Er ist selbst Vater. „Wenn ich hätte helfen können, hätte ich es getan.“ Er gab jedoch zu, die Situation falsch eingeschätzt zu haben. Ein Mitarbeiter wollte eingreifen, aber er hielt ihn zurück, aus Angst, der Mann könnte betrunken sein.

Es ist noch unklar, wie lange das Baby im Auto war. Zum Zeitpunkt des Unglücks sollen die Temperaturen in Rotterdam zwischen 20 und 25 Grad gelegen haben. Die Untersuchungen zur Todesursache des Kindes wurden eingeleitet. Erste Vermutungen deuten auf Dehydrierung hin. Noch am selben Abend nahm die Polizei den Mann fest, der sich als Vater des Babys herausstellte. Laut Algemeen Dagblad wurde der Mann nach der Befragung freigelassen, bleibt aber ein Verdächtiger.

Auch interessant

Kommentare