Kirchseeon: Eine Gemeinde sagt Danke

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Ebersberg
  4. Kirchseeon

Kommentare

Einzug der Marktkapelle: Applaus gab es von den Besuchern in der ATSV-Halle. © sro

Die neue Ehrenmedaille des Marktes Kirchseeon geht beim Neujahrsempfang in der ATSV-Halle an Gerda Rothhaupt und Dagmar Kramer

Kirchseeon – Eine neue Auszeichnung gibt es in Kirchseeon, die Ehrenmedaille für besondere Verdienste. Die Ehrung erhielten jetzt die langjährige Kartellvorsitzende Gerda Rothhaupt und die ausgeschiedene Gemeidearchivarin Dagmar Kramer.

Mutter der Vereine

Die Rede für Gerda Rothhaupt hielt Altbürgermeister Udo Ockel. Er bezeichnet Rothhaupt als „Mutter der Vereine“. Reaktion von Rothhaupt: „Ich habe es mit Begeisterung gemacht. Aber jetzt muss amal a Ruh sein.“ In die Ehrung einbezogen wurde Rothhaupts Stellvertreter Josef Schmölzl.

Gerda Rothhaupt erhält von Bürgermeister Jan Paeplow die Ehrenmedaille des Marktes.
Gerda Rothhaupt erhält von Bürgermeister Jan Paeplow die Ehrenmedaille des Marktes. © Oliver Oswald

Chefin des Archivs

Die zweite Medaille ging an Dagmar Kramer. „Das Archiv ist das Gedächtnis der Gemeinde, so Bürgermeister Jan Paeplow. Der Markt habe großes Glück gehabt, dass sich Kramer über viele Jahre eingesetzt habe. „Das Engagement ging weit über das Übliche hinaus.“ Mit Verweis auf die berühmte Rede von US-Präsident John F. Kennedy in Berlin sagte Kramer: „Ich bin 43 Jahre hier, ich bin eine Kirchseeonerin.“

Dagmar Kramer, langjährige Leiterin des Gemeindearchivs erhilet ebenfalls die neue Ehrenmedaille. Neujahrsempfang Kirchseeon 2024
Dagmar Kramer, langjährige Leiterin des Gemeindearchivs erhilet ebenfalls die neue Ehrenmedaille.  © Oliver Oswald

Auszeichnungen für junge Sportler

Ebenfalls zu Ehren kamen jungen Sportler. Julian Sickinger wurde für seinen 3. Platz bei den Bayerischen Meisterschaften und weitere Erfolge im Teakwondo ausgezeichnet. Süddeutsche Meister in der Tanzsportart Hip-Hop wurden Mia Chamberlain, Marlene Schapeler, Katarina Kartelo und Fjona Berisha. Hannelore Daimer hatte das „Ehrenzeichen am Bande“ für langjährige Dienstzeit beim Roten Kreuz vom Bayerischen Innenministerium erhalten und wurde auch von der Gemeinde ausgezeichnet.

(Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s jetzt auch in unserem regelmäßigen Ebersberg-Newsletter.)

Feuerwehrler geehrt

Wie üblich wurden auch langjährige Feuerwehrler geehrt: Dominik Bernert (30 Jahre, Feuerwehr Buch), Stefan Grebner (40 Jahre), Manfred Neumeier (40 Jahre), Herbert Englberger (40 Jahre), Josef Rauch (50 Jahre), alle Feuerwehr Kirchseeon Dorf, und Rainer Eglseder (40 Jahre), Feuerwehr Markt Kirchseeon.

Einsatz in Vereinen

Ausgezeichnet wurden zudem: Sylvia Pusa, seit über 30 Jahren im Vereinsvorstand der Seetaler, Albert Rieder seit über 60 Jahren für Kolping tätig, Johann Reich, seit 1962 Wirt im Kolpingheim, Claudia Englberger, seit über 30 Jahren im Vereinsvorstand des FC Fussi. Hervorgehoben wurde das Engagement von Herbert Schafbauer, dem Masken-Schnitzer der Kirchseeoner Perchten. Schafbauer ist auch 52 Jahre Mitglied bei den Edelweißschützen. Langjährige Mitglieder sind dort auch Annemarie Storch (knapp 60 Jahre), Alfred Moder (58 Jahre), Peter Hoffart (55 Jahre) und Herbert Feicht (mehr als 52 Jahren).

Sportliche Erfolge

Für sportliche Erfolge im Kegeln geehrt wurden Stefan Vogt (u.a. 1. Platz Deutsche Meisterschaft Männer Tandem) und Birgit Seidinger (3. Platz Bayerische Meisterschaften Mixed). Auch erfolgreiche Schützen wurden geehrt. Isabella Straub (u.a. 1. Platz bei den Deutschen Meisterschaften), Iris Buchmayer (3. Platz bei den Deuschen Meisterschaften) und Chistiane Prosser (1. Platz Bayerischen Meisterschaften).  

(Übrigens: Alles aus der Region gibt‘s jetzt auch in unserem regelmäßigen Ebersberg-Newsletter.)

Noch mehr aktuelle Nachrichten aus dem Landkreis Ebersberg finden Sie auf Merkur.de/Ebersberg.

Auch interessant

Kommentare