Traditionsunternehmen aus Bayern meldet Insolvenz an – 300 Mitarbeiter verlieren ihre Jobs
Das Unternehmen besteht seit 1952 und ist einer der größten Arbeitgeber der Stadt. Nun musste Rohrwerk Maxhütte erneut Insolvenz anmelden.
Sulzbach-Rosenberg - Nach Insolvenzen in den Jahren 2022 und 2024 ist nun klar: Das Rohrwerk Maxhütte in Sulzbach-Rosenberg (Oberpfalz) schließt. Rund 300 Mitarbeiter verlieren ihre Jobs.
(Übrigens: Unser Regensburg-Newsletter informiert Sie über alle Entwicklungen, News und Geschichten aus der Weltkulturerbe-Stadt.)
Rohrwerk Maxhütte meldet Insolvenz an: Rund 300 Mitarbeiter verlieren ihre Jobs
Ab sofort ist das Rohrwerk Maxhütte in Sulzbach-Rosenberg (Landkreis Amberg-Sulzbach) geschlossen. Das bestätigte der Insolvenzverwalter Jochen Zaremba am Montag, 1. September, auf Anfrage von IPPEN.MEDIA.
Dem Bayerischen Rundfunk zufolge sollen die rund 300 Mitarbeiter am Montagvormittag von ihrer Freistellung erfahren haben. Im März 2024 hatte das Rohrwerk Maxhütte zum zweiten Mal nach 2022 Insolvenz anmelden müssen. Bereits damals hatten die Mitarbeiter um ihre Jobs bangen müssen. Kurzfristig hatte sich im Juni 2024 ein neuer Investor gefunden, der nun aber ebenfalls Insolvenz anmelden musste.
Für die Mitarbeiter war es sicher eine schlimme Nachricht, überraschend dürfte sie aber wohl nicht gekommen sein: Die Angestellten wurden im vorläufigen Insolvenzverfahren während der vergangenen zwei Monate immer wieder informiert. Sie wussten, dass die Verhandlungen mit den Interessenten schwierig sind, so Zaremba gegenüber IPPEN.MEDIA. Das Hauptproblem sei gewesen, „dass die Immobilie und die Anlagen nicht der insolventen Gesellschaft gehören und die Preisvorstellungen des Eigentümers nicht mit den Preisvorstellungen der Übernahmeinteressenten in Einklang zu bringen war“, erklärt Zaremba die Hintergründe.
Rohrwerk Maxhütte Production GmbH
Der neue Investor muss Insolvenz anmelden. Schon 2022 und 2024 hatte das Rohrwerk Maxhütte Insolvenz anmelden müssen.
Rund 300 Mitarbeiter verlieren ihre Jobs.
Das Rohrwerk Maxhütte ist laut BR einer der größten Arbeitgeber in der Stadt Sulzbach-Rosenberg.
Weltweit einzigartige Fertigung: Unternehmen aus Bayern meldet erneut Insolvenz an
Rohrwerk Maxhütte fertigt nahtlose Rohre, wie auf der Unternehmenswebsite erklärt wird. Laut BR ist es das weltweit einzige Unternehmen, das Rohre dieser Art produziert. Gegründet wurde das Rohrwerk eigenen Angaben zufolge 1952 durch einen Aufsichtsratsbeschluss der Maxhütte. Beliefert wurden die Branchen Automobil, Industrie und Energie.
Erst kürzlich hatte ein Familienbetrieb in dritter Generation Insolvenz anmelden müssen. (kam)