1. FC Sonthofen bleibt im Unentschieden stecken

  1. Startseite
  2. Bayern
  3. Augsburg & Schwaben
  4. Kreisbote Sonthofen

1. FC Sonthofen bleibt im Unentschieden stecken

KommentareDrucken

Viele Karten und ein Unentschieden: Für Markus Notz und Co. gab’s beim 1:1 gegen Türkspor Augsburg kräftig eins auf die Socken. © Dieter Latzel

Der FC Sonthofen kam im Spiel gegen Türkspor Augsburg nicht über ein Unentschieden hinaus. Einiges zu pfeifen hatte auch der Schiedsrichter.

Sonthofen – Der Bayernligist 1. FC Sonthofen steht vor einer „englischen Woche“ mit drei Spielen innerhalb von sieben Tagen. Den Anfang macht diesen Samstag der Auswärtsauftritt beim TSV Nördlingen (15.30 Uhr).

Am Mittwoch, 1. Mai, geht es dann (ab 17 Uhr) beim FC Pipinsried weiter, und am Samstag, 4. Mai, kommt der Kirchheimer SC in die Baumit-Arena nach Sonthofen. Die zweite Mannschaft des FCS spielt am morgigen Sonntag um 15 Uhr auswärts gegen den TSV Buchenberg.

1. FC Sonthofen bleibt im Unentschieden stecken

Beim 1:1 (1:1) zwischen dem 1. FC Sonthofen und Türkspor Augsburg verpassten die Hausherren vergangenen Samstag ein besseres Ergebnis. Das Aufeinandertreffen war ein richtiges Kartenfestival (9 gelbe, 1 Gelb-Rote, 1 Rote). Die meisten davon kassierten die Gäste. Am Ende erkämpfte sich Türkspor aber einen nicht unverdienten Punkt, da die Hausherren ihre Überzahl nicht nutzen konnten und sogar mit einem Elfmeter scheiterten.

Für Sonthofen begann die Partie eigentlich nach Wunsch, denn Kutay Yel brachte den Aufsteiger in der Anfangsphase schnell mit 1:0 in Front. Im Laufe der Zeit schlichen sich in deren Spieleröffnung aber Fehler ein. Damit bauten sie die Gäste wieder auf. In deren besten Phase fiel auch der 1:1 Ausgleich durch einen verwandelten Handelfmeter von Jeton Abazi. Der FCS konnte aus einer numerischen Überlegenheit in der zweiten Halbzeit allerdings kein Kapital schlagen.

Auch interessant

Kommentare