Mehr als nur Autos: „Drehmoment“ in Penzberg rund um Mobilität

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Weilheim
  4. DasGelbeBlatt

KommentareDrucken

Bühne für Mobilität: „Drehmoment“ (hier die Auflage 2023) findet wieder in der Penzberger Innenstadt statt. © Andreas Baar

Die Penzberger Innenstadt wird am Wochenende (13./14. April) wieder zur Bühne für die Mobilität: Bei „Drehmoment“ sind Autos, Campingmobile und Fahrräder aller Art zu bewundern. Es gibt ein buntes Rahmenprogramm, für das leibliche Wohl ist gesorgt.

Penzberg - Aus der reinen Autoschau in der Innenstadt sind seit vergangenem Jahr umfassende „Mobilitätstage“ in Penzberg geworden: „Drehmoment“ wird an diesem Wochenende (Samstag/Sonntag, 13./14. April) zur Bühne für Interessenten an Autos, Fahrrädern und E-Fortbewegungsmitteln. Die Schau findet jeweils von 10 bis 17 Uhr auf dem Stadtplatz sowie Bahnhof- und Teilen von Karl-, Ludwig-März- und Friedrich-Ebert-Straße statt.

Viele Aussteller bei „Drehmoment“: Die Penzberger Innenstadt wird am Wochenende (13./14. April) wieder zur Bühne für die Mobilität

Laut Wirtschaftsförderin Monique van Eijk, die Stadt stellt „Drehmoment“ auf die Beine, zeigen elf Autohäuser aus Penzberg und Umgebung ihre neuesten Modelle. „Auch für Campingfans ist etwas dabei.“ Aber auch alternative Formen der Mobilität kommen nicht zu kurz. Anbieter von diversen Fahrradtypen präsentieren sich. Am Stand vom ADFC-Fahrradclub, Verein „ÜberMorgen“ und Bund Naturschutz können Kinder mit dem Radl umweltfreundlich Strom für eine Carrera-Bahn erzeugen. Die Kreisverkehrswacht lädt zu Reaktionstests für Senioren, einem E-Scooter-Parcours und zur Fahradwerkstatt ein.

Alles zu der Veranstaltung

Infos zu „Drehmoment“ und den Straßensperrungen unter www.penzberg.de.

Stadt erwartet rund 6000 Besucher an den zwei Tagen

Organisatorin van Eijk erwartet rund 6000 Besuche an den zwei Tagen. Zum „Drehmoment“ gibt es einen verkaufsoffenen Sonntag von 12 bis 17 Uhr in Geschäften im Penzberger Zentrum. Alles zum „einfach einen Tag in der Stadt verbringen“, wie es die Wirtschaftsförderin nennt.

Straßen werden gesperrt

Für den „Drehmoment“ sind von Freitag (12. April, 18 Uhr) bis Sonntag (14. April, circa 19 Uhr) folgende Straßen für den gesamten Verkehr gesperrt: Bahnhofstraße (Höhe Bahnhofstraße 14 bis Christkönigskirche), Karlstraße (Höhe Philippstraße bis Rathaus, Zufahrt zur Tiefgarage Rathauspassage frei), Friedrich-Ebert-Straße (Höhe Hausnummer 4 bis Nummer 7), Ludwig-März-Straße (Bahnhofstraße–Höhe Ludwig-März-Straße 2). Der Verkehr wird über Philipp- und Bichler Straße umgeleitet. Während der gesamten Zeit besteht ein absolutes Parkverbot in den gesperrten Bereichen und Umleitungsbereichen.

Auch interessant

Kommentare