In Europa - Statistik zeigt, in welche Länder es deutsche Auswanderer am meisten zieht

Das beliebteste Auswanderungsland der Deutschen in Europa bleibt die Schweiz. Rund 315.960 deutsche Staatsbürgerinnen und -bürger hatten Anfang 2023 ihren Wohnsitz im Nachbarland, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte. Das waren 1,5 Prozent oder rund 4660 Menschen mehr als ein Jahr zuvor. Nach Angaben der Statistiker nimmt die Zahl der Deutschen mit Wohnsitz in der Schweiz seit Jahren zu.

Auswanderungsland: Österreich auf dem zweiten Platz

Auf dem zweiten Platz folgte Österreich, wohin im vergangenen Jahr besonders viele Deutsche auswanderten. In dem Nachbarland lebten Anfang 2023 laut den Daten rund 225.010 Deutsche. Der Anstieg sei im Vorjahresvergleich mit 3,7 Prozent oder 8280 Menschen sogar höher ausgefallen als bei der Schweiz, hieß es. 

"Gemeinsam ist beiden Staaten, dass der Wohnortswechsel für Deutsche durch die räumliche Nähe und die ausbleibenden Sprachbarrieren erleichtert wird", erklärten die Statistiker. 

Spanien auf Rang drei der beliebtesten Auswanderungsziele

Spanien folgte als erstes Land außerhalb des deutschsprachigen Raums auf Rang drei der beliebtesten Auswanderungsziele der Deutschen in Europa. Dort hatten rund 125.790 deutsche Staatsangehörige Anfang letzten Jahres ihren Wohnsitz. 

Die Zahl ging allerdings deutlich nach unten, denn ein Jahr zuvor waren es laut der Daten noch 142.630 Deutsche gewesen. Das entspreche einem Minus von 11,8 Prozent, hieß es.