Pünktlich zum Sommer: Neue Trinkbrunnen in der Füssener Altstadt aufgestellt
Pünktlich zur heißen Jahreszeit haben die Stadtwerke Füssen zwei Trinkbrunnen am Schrannenplatz und in der Reichenstraße aufgestellt. Dafür gab es Fördergelder.
Füssen - Pünktlich zur heißen Jahreszeit haben die Stadtwerke Füssen (SWF) zwei Trinkbrunnen am Schrannenplatz und in der Reichenstraße installiert. Die beiden Trinkbrunnen seien eine Aufwertung der innerstädtischen Infrastruktur in Zeiten des Klimawandels, wie es in einer Pressemitteilung der Stadt heißt. Die Stadtwerke erhielten vom Bayerischen Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz Fördergelder in Höhe von 15.000 Euro je Trinkbrunnen.
Trinkbrunnen in der Füssener Altstadt sind betriebsbereit
Beide Brunnen sind mittlerweile betriebsbereit und stehen der Bevölkerung zur Verfügung. Der Wassermeister der SWF Dennis Müller sagt: „Uns als städtischer Wasserversorger ist es ein sehr großes Anliegen, das Bewusstsein in der Bevölkerung zu wecken, unseren blauen Schatz, das Trinkwasser, nicht als Selbstverständnis zu sehen, sondern ein Umdenken herbeizuführen, was es heißt, tagtäglich in ausreichender Menge und höchster Qualität Trinkwasser zur Verfügung zu haben.“
Die durchschnittlichen Temperaturanstiege bringen auch für den Menschen hohe Herausforderungen mit sich. Um hier entgegenzuwirken und den Vorgaben der Europäischen Union zu entsprechen, wurde eigens das Wasserhaushaltsgesetz der Bundesrepublik Deutschlands geändert. Künftig sollen die Städte und Gemeinden neben der Wasserversorgung für die Allgemeinheit öffentliche Zugänge zu sauberem Trinkwasser für die Bevölkerung bereitstellen. Hierzu erklärt der Werkleiter der SWF Helmut Schauer: „Damit werden auch die 17 Nachhaltigkeitsziele der EU, zu denen sich Deutschland bis 2030 verpflichtet hat, schneller erfolgen“.
An folgenden Stellen werden in Füssen Trinkbrunnen installiert: Reichenstraße, Schrannenplatz, Spielplatz Bootshafen, Skate- und Bikepark Füssen, Pfarrheim Weissensee, Johann-Jakob-Herkomer-Schule, Gymnasium Füssen.
Mit dem Kreisbote-Newsletter täglich zum Feierabend oder mit der neuen „Kreisbote“-App immer aktuell über die wichtigsten Geschichten informiert.