Dachau bekommt eine Fachakademie
Vorzeitiges Weihnachtsgeschenk für den Bildungslandkreis Dachau! Er bekommt eine Fachakademie für Sozialpädagogik (FAKS).
Dachau – Zum kommenden Schuljahr 2024/2025 erteilte das bayerische Kultusministerium im Einvernehmen mit dem Bayerischen Finanzministerium die Genehmigung zur Erweiterung des Staatlichen Beruflichen Schulzentrums Dachau um eine Fachakademie für Sozialpädagogik.
Zwei Jahre Schule, ein Jahr Berufspraktikum
An der FAKS erhalten die Schüler eine dreijährige Ausbildung. Zwei Jahre lang besuchen sie die Schule, danach absolvieren sie ein einjähriges Berufspraktikum. Bisher gibt es FAKS nur in Starnberg, Freising sowie in der Landeshauptstadt München.
Insbesondere Kinderpfleger können sich künftig an der FAKS zu staatlich anerkannten Erziehern weiterbilden. „Ein großer Gewinn für die Gemeinden und Kindergartenträger im ganzen Landkreis, die über 130 Kindertagesstätten und Kinderkrippen betreiben und dringend Fachpersonal suchen“, teilt das Landratsamt Dachau mit.
Bereits zum Schuljahr 2022/2023 ist an der Staatlichen Berufsschule Dachau die Berufsfachschule für Kinderpflege mit zwei voll belegten Eingangsklassen an den Start gegangen. Auch im Schuljahr 2023/2024 gibt es zwei volle Klassen. Die ersten Absolventen werden nach zwei Jahren im Frühjahr/Sommer 2024 ihren Abschluss als staatlich geprüfte Kinderpfleger machen. Diese können nun am Standort in Dachau nahtlos in die Weiterbildung zur Erzieherin bzw. zum Erzieher starten. Gerade die pädagogischen Fachkräfte sind sehr gefragt und können im Arbeitsalltag deutlich mehr Verantwortung übernehmen.
Großes Interesse am staatlich anerkannten Erzieher
Im April hatte der Schul- und Kreisausschuss das Projekt einstimmig auf den Weg gebracht. „Das Interesse an dieser Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher ist groß“, sagte Irene Nagel vom Sachgebiet Schulentwicklung im Landratsamt damals. „Nach der einstimmigen Beschlussfassung und intensiven Vorabstimmungen sowie persönlichen Gesprächen zwischen Landrat Stefan Löwl und dem früheren Kultusminister Michael Piazolo beantragte der Landkreis beim Kultusministerium die Einrichtung der Fachakademie für Sozialpädagogik“, so Landratsamtssprecherin Sina Török. „Aufgrund des hohen Engagements der Landkreisverwaltung und der Schulfamilie und wegen des großen Erfolgs der Berufsfachschule für Kinderpflege erfolgte nun die Zusage.“
Wie die Berufsfachschule für Kinderpflege wird die Fachakademie eine eigenständige Schule sein, die schulorganisatorisch und räumlich an das Staatliche Berufliche Schulzentrum Dachau unter der dortigen Schulleitung an- und in die dortige Schulfamilie eingebunden ist.
mm
Meine news
Weitere Nachrichten aus der Region Dachau lesen Sie hier.