Gesundes Nutella selbst gemacht – cremiger Nussaufstrich ohne Reue mit fünf Zutaten

  1. Startseite
  2. Leben
  3. Genuss

Kommentare

Dieses Rezept für gesundes Nutella mit Haselnüssen, Kakao und Kokosöl überzeugt ohne Zuckerbomben – einfach, cremig, köstlich und in 15 Minuten fertig.

Nutella gehört für viele zum Frühstück wie der Kaffee – doch wer auf gesunde Ernährung achtet, sucht oft vergeblich nach einer Alternative ohne Industriezucker und Palmöl. Dieses Rezept bietet genau das: eine vollmundige, nussige Creme, die mit natürlichen Zutaten punktet und ganz ohne Zusätze auskommt. Perfekt für alle, die den bekannten Geschmack lieben, aber lieber auf natürliche Süße setzen.

Gesundes Nutella selber machen – so gelingt die Zubereitung

Ob zum Frühstück auf frischem Brot, als Topping auf Porridge oder einfach pur gelöffelt – dieses gesunde Nutella macht in jeder Form eine gute Figur. Mit nur fünf Zutaten und wenigen Handgriffen ist der Aufstrich im Handumdrehen zubereitet. Der Geschmack? Intensiv nussig, fein schokoladig und ohne schlechtes Gewissen zu genießen.

Extra Tipp: Für eine noch feinere Textur lohnt sich ein Hochleistungsmixer – je länger die Haselnüsse verarbeitet werden, desto cremiger das Ergebnis. Wer es besonders schokoladig mag, kann zusätzlich 1 EL geschmolzene Zartbitterschokolade (ab 85 % Kakaoanteil) untermischen. Für eine vegane Variante einfach auf zertifiziert veganes Kakaopulver und Kokosöl achten.

Gesundes Nutella selbst gemacht – cremiger Nussaufstrich ohne Reue mit fünf Zutaten © Einfach Tasty

So zeigt unser Rezept-Video Schritt für Schritt den Weg zu gesundem Nutella

In unserem Video zeigen wir Ihnen, wie aus einfachen Zutaten ein wunderbar cremiger Schoko-Nuss-Aufstrich entsteht. Besonders anschaulich wird die Verwandlung der Haselnüsse in zarte Creme – ein echter Wow-Moment in der eigenen Küche.

Dieses gesunde Nutella-Rezept ist nicht nur für Frühstücksliebhaber interessant. Auch als Zutat in Desserts oder zum Backen macht es eine hervorragende Figur – etwa als Füllung für Croissants oder als Glasur auf Bananenbrot. Besonders gut harmoniert der Aufstrich mit unserem Low-Carb-Kaiserschmarrn ohne Mehl oder dem 2-Minuten-Protein-Brot. Wer also auf der Suche nach einem vielseitigen, gesunden und leckeren Aufstrich ist, wird dieses Rezept lieben – egal ob pur, im Joghurt oder im Gebäck.

Auf der Suche nach weiteren Rezepten?

In der PDF-Bibliothek von einfach-tasty.de findet man eine große Auswahl an Rezepten, die nach erfolgreicher Registrierung kostenlos heruntergeladen werden können. Die Vielfalt der angebotenen Rezepte lädt dazu ein, einen Blick in die PDF-Bibliothek zu werfen und Inspiration zu finden.

Jetzt zahlreiche Rezepte in der PDF-Bibliothek von Einfach Tasty entdecken.

Wer Nüsse nicht verträgt, kann auf Sonnenblumenkerne ausweichen – sie lassen sich ebenfalls zu Mus verarbeiten. Für eine Low-FODMAP-Variante eignet sich Traubenzucker statt Xylit. Wer Kokos nicht mag, ersetzt das Kokosöl durch geschmacksneutrales Rapsöl. Jetzt ausprobieren und genießen.

Auch interessant

Kommentare