Bei 3:0-Erfolg in Brügge - BVB-Fans fassungslos über Schandfleck in Gegner-Stadion: „Eine Frechheit“

Mit der runderneuerten Champions League verspricht die Uefa noch mehr Spiele, noch mehr Geld und noch mehr Glanz. Die Königsklasse soll ihren Ruf als Elite-Turnier weiter festigen. Doch schon am ersten Spieltag zeigt sich auch die alte Weisheit: „Es ist nicht alles Gold, was glänzt.“

Diese Erfahrung machten am Mittwoch (18. September 2024) die mitgereisten Fans von Borussia Dortmund im Jan-Breydel-Stadion in Brügge. In Belgien holte der BVB nach einem wackligen Auftritt zwar dank dreier später Tore den Auftakt-Sieg, allerdings bot das Gastspiel in Flandern auch eine unschöne Überraschung.

BVB-Fans fassungslos über Gästetoiletten in CL-Stadion: „Frechheit“

Ein Fan der Borussia, der das Stadion nach eigenen Angaben als einer der Ersten nach Tore-Öffnung inspiziert hatte, postete beim Kurznachrichtendienst X ein Foto von den Männer-Toiletten, bei denen sich vor Ort und im Internet wohl alle fragten: Sind die überhaupt noch in Betrieb?

Tatsächlich gehen erste Assoziationen eher in Richtung Gefängniszelle oder Lost Place. Dass nur wenige Meter entfernt die Besten der Besten um Millionen-Prämien spielen, ist definitiv nicht zu erahnen. 

Zu sehen ist ein in tristem Grau gemauerter Raum, links ein Urinal mit langer Metallwanne, rechts ein einzelnes Waschbecken und eine große Mülltonne.

Die „Fenster“ aus Hartplastik weisen an den Verstrebungen deutliche Rostspuren auf, auch die Wende sehen nicht gerade aus wie frisch verputzt. Zweckmäßig ist das stille Örtchen zwar definitiv, das wäre allerdings auch mit einer etwas zeitgemäßeren Gestaltung möglich.

Hier gibt es das Bild der Stadion-Toiletten auf X zu sehen: