Kurioser Baustellen-Hinweis: Auch für die Umleitung gibt es wegen Bauarbeiten eine Umleitung
Wenn es für die Umleitung ebenfalls eine Umleitung gibt, sorgt das bei Autofahrern für maximale Verwunderung. So ist der Fall ab Montag, wenn mit Bauarbeiten an der Echelsbacher Brücke begonnen wird. Wir haben beim Staatlichen Bauamt nachgefragt, was nun Sache ist.
Peißenberg/Echelsbach – Für Autofahrer im südlichen Landkreis, die Richtung Ammertal wollen, beginnen ab Montag schwere Wochen: Zwischen der Echelsbacher Brücke (nach der Abzweigung nach Schönberg) und Bad Bayersoien wird wegen des schlechten Straßenzustands „mit Rissen und Verdrückungen“, so das Staatliche Bauamt Weilheim, die Fahrbahn komplett saniert. Dafür muss die Fahrbahn in dem 1,85 Kilometer langen Bereich vom 30. September bis 18. Oktober gesperrt werden. Die Kosten betragen rund 800 000 Euro.
Als Umleitung gibt das Bauamt die Verbindung über Peißenberg, Huglfing und Murnau nach Oberau an, auch aus Richtung Steungaden wird umgeleitet. Von der Garmischer Seite her wird auf die Strecke über Saulgrub nach Murnau verwiesen.
Komplettsperrung zwischen Peißenberg und Huglfing
So weit, so normal. Allerdings hat das Bauamt am Freitag eine weitere Baumaßnahme auf der B 472 zwischen Peißenberg und Huglfing mitgeteilt, wo die Fahrbahn zwischend er Einmündung nach Polling und Oberhausen auf 2,4 Kilometern ebenfalls dringend saniert werden muss. Diese 700 000 Euro teure Baumaßnahme ist vom 7. bis 31. Oktober geplant, deshalb muss laut Bauamt die Straße zwischen Peißenberg und Huglfing in dem Zeitraum komplett gesperrt werden.
Moment – war da nicht was? Ist die Strecke Peißenberg-Huglfing nicht explizit als Umleitung für die andere Baustelle genannt worden? Ist es dann die Umleitung der Umleitung? Andreas Lenker, zuständig für den Landkreis Weilheim-Schongau, gibt zu, dass das nicht sehr glücklich ausgedrückt ist. „Schon die Umleitung der Baustelle Echelsbach sollte natürlich über die Weilheimer Südspange führen, wie wir es immer machen. Das haben die für den Landkreis Garmisch-Partenkirchen zuständigen Kollegen offenbar nicht gewusst.“
Autofahrer werden sich wohl Schleichwege suchen
Denn es sei ein großes Anliegen des Bauamts, den Umleitungsverkehr bei Baumaßnahmen in diesem Bereich explizit nicht über die Dörfer Huglfing und Oberhausen laufen zu lassen. „Natürlich können wir das nicht verhindern, dass manche Verkehrsteilnehmer das machen, aber die offizielle Umleitung muss natürlich anders lauten“, betont Lenker. Ob jemand, der von Steingaden nach Bayersoien will, den Weg über Weilheim nimmt, dürfte aber eher fraglich sein – auch da werden sich Autofahrer vermutlich Schleichwege suchen. Man entschuldige sich bei Anliegern und Verkehrsteilnehmern für die Unannehmlichkeiten, heißt es beim Bauamt.