Wegen 150 Euro: Einbrecher verwüsten Vaterstettener Bücherei
Unbekannte Täter haben bei einem Einbruch die Vaterstettener Gemeindebücherei verwüstet. Ihre Beute: Wechselgeld im Wert von 150 Euro.
Vaterstetten – Als Mitarbeiter am frühen Dienstagmorgen, 7. Januar, die Tür der Vaterstettener Gemeindebücherei aufsperrten, offenbarte sich ihnen ein Bild der Verwüstung: Kreuz und quer verteilt lagen reihenweise lose Blätter und Folien auf dem Parkettboden, ein umgeschmissenes, völlig zerstörtes Regal begrub dutzende Ordner unter sich, der stählerne Wandtresor war aus der Verankerung gerissen und in seine Einzelteile zerlegt. So dokumentierte die örtliche Gemeindebücherei den jüngsten Einbruch auf den sozialen Medien. Unbekannte Täter hatten zuvor die Büroräume der Einrichtung verwüstet und Bargeld gestohlen. Das teilte ein Sprecher der Polizeiinspektion Poing auf Nachfrage der Ebersberger Zeitung mit.
Einbrecher steigen über Fenster ein
Über ein Fenster waren die Einbrecher vermutlich am Feiertag Heilige-Drei-Könige, 6. Januar, in die Gemeindebücherei eingestiegen. Dort hatten es die Diebe auf den Tresor abgesehen, den sie noch vor Ort mit roher Gewalt öffneten. „Sie haben den Safe aufgeflext. Es hat noch richtig verbrannt gerochen“, berichtet Bürgermeister Leonhard Spitzauer, der sich noch am selben Tag ein Bild von der Verwüstung machte.
Bürgermeister macht sich Bild vor Ort
„Ich verstehe nicht, wer in eine Bücherei einbricht. Da ist der Schaden meist höher als die Beute“, klagt er. In der Tat erbeuteten die Diebe nur Wechselgeld im Wert von rund 150 Euro. Der Sachschaden im Büro und am Fenster liege da deutlich höher, schätzt der Bürgermeister. Wegen des Einbruchs hatte die Gemeindebücherei am Dienstag, 7. Januar, geschlossen. Ab Mittwoch, 8. Januar sei wieder normaler Betrieb in der Einrichtung, hieß es.