Reichlich Stoff zum Derblecken
Auch heuer darf sich das Tal auf Starkbierfeste freuen: Nico Schifferer gibt im Bräustüberl den Bruder Barnabas – Florian „Flickä“ Oberlechner hält seine Rede in Gmund.
Tegernsee/Gmund – Starkes Bier und deftiges Derblecken: Auf gehaltvolle Abende dürfen sich Besucher der Starkbierfeste in Tegernsee und Gmund freuen. Die Fastenprediger Nico Schifferer im Tegernseer Bräustüberl und Florian „Flickä“ Oberlechner im Gmunder Gasthof am Gasteig werden auch heuer wieder kräftig austeilen.

Im Tegernseer Bräustüberl schlägt’s 13: Zum 13. Mal wird Nico Schifferer in die Kutte schlüpfen und als Bruder Barnabas die Leviten lesen – den Politikern und Promis, den Großkopferten, Zuagroasten und Einheimischen. „Ich bin extrem gut vorbereitet“, sagt der 71-Jährige, „wenngleich es immer schwieriger wird angesichts eines Desasters, das ich seit über zehn Jahren sehe.“ Natürlich werde er wieder jede Talgemeinde durchnehmen und den Spiegel vorhalten – angefangen von Gmund und seiner Bürgermeisterwahl, bis zu Bad Wiessee, wo er sich schon bei seiner Recherche gefühlt habe, „wie in einem falschen Film“. Nico Schifferer wird wie üblich bei seinem Rundum-Derblecken über den Tellerrand des Tals hinausschauen. „Das ist wie beim Blättern in einer Zeitung, wo man vom Lokalteil über den Bayernteil bis zum allgemeinen Politikteil streift.“ Gut 90 Minuten wird die Fastenpredigt dauern, für die sich Bruder Barnabas auch kabarettistische Einlagen vorgenommen hat. Sprich: Auf Schifferers legendäre Spontanität dürfen sich die Gäste bereits freuen.
Wie in den Vorjahren tritt der Tegernseer Bruder Barnabas einmal vor ausschließlich geladene Gäste (Mittwoch, 20. März), für die Fastenpredigt am Donnerstag, 21. März, kann die Öffentlichkeit bereits Karten erwerben. Redebeginn ist jeweils um 20 Uhr, Einlass ab 18 Uhr. Musikalisch begleitet werden beide Abende von Max Klein und seinen Musikanten.
Für seine Starkbierrede im Gmunder Gasthof am Gasteig am Freitag, 8. März, und Samstag, 9. März, jeweils um 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) sowie zum Starkbierfrühschoppen am Sonntag, 10. März, um 11 Uhr (Einlass 10 Uhr), ist Festredner Florian „Flickä“ Oberlechner so gut wie bereit. „Es haben sich wirklich reichlich Themen angesammelt“, sagt der 56-Jährige und verrät vorab ein paar Stichpunkte. Etwa die Baugruben von Bad Wiessee, die Dosierampel der Tiroler oder die Bürgermeisterwahl in Gmund. „Auch an einem Nachtritt zum Rottacher Rathaus-Entscheid komme ich wohl nicht vorbei“, sagt Oberlechner. Mehr wolle er nicht verraten, auch werde er während der letzten Tage noch an der etwa anderthalbstündigen Rede feilen.
Begleitet wird der Freitagabend von den Gmunder Dorfmusikanten, am Samstag spielt die Gmunder Blaskapelle, am Sonntag die Gasteiger Blasmusik. Traditionell schließt sich an die Fastenpredigt ein Einakter von und mit Anian „Sir“ Roth und Sylvester „Vestl“ Leo an. „I g’frei mi“, sagt Oberlechner.
Hier gibt‘s Karten für die Starkbierfeste
Karten für den Starkbieranstich im Gasthof am Gasteig in Gmund gibt es ab Samstag, 24. Februar, ab 10 Uhr vor Ort zum Preis von 15 Euro. Karten für die Fastenpredigt im Bräustüberl Tegernsee gibt es bereits zum Preis von 15 Euro nur vor Ort im Bräustüberl.
gr