6 wissenschaftlich belegte Gründe, warum Sie Mangold essen sollten
Stärkt das Immunsystem und schützt vor oxidativem Stress: Mangold ist reich an Antioxidantien wie Beta-Carotin, Vitamin C und Vitamin E. Eine Studie von Mzoughi et al. (2019) untersuchte wilde Mangoldblätter und stellte eine signifikante antioxidative Kapazität fest. Die Forscher fanden heraus, dass Mangoldextrakte starke Hemmwirkungen auf schädliche Enzyme zeigten, was das Potenzial als Quelle für bioaktive Verbindungen unterstreicht.
Unterstützt die Herzgesundheit: Der hohe Kaliumgehalt von Mangold (376 mg pro 100g) trägt zur Regulation des Blutdrucks bei. Eine Studie im British Journal of Clinical Pharmacology von 2013 zeigte außerdem, dass nitratreiche Lebensmittel wie Mangold multiple vaskuläre Vorteile haben, einschließlich Blutdrucksenkung. Die Nitrate erweitern die Blutgefäße und verbessern die Durchblutung, was das Herz-Kreislauf-System entlastet und das Risiko für Herzerkrankungen reduziert.
Kann das Diabetes-Risiko senken: Mangold enthält Alpha-Liponsäure, die nachweislich die Insulinresistenz reduziert. Eine systematische Übersichtsarbeit von 2010 bestätigte, dass Menschen mit dem höchsten Verzehr von grünem Blattgemüse ein 14 Prozent geringeres Risiko für Typ-2-Diabetes hatten. Die Ballaststoffe in Mangold verlangsamen zusätzlich die Zuckeraufnahme ins Blut und helfen dabei, Blutzuckerspitzen zu vermeiden. Dies macht das Blattgemüse zu einem wertvollen Baustein in der Diabetes-Prävention.
Fördert die Knochengesundheit: Mit 298 μg Vitamin K pro 100 Gramm deckt Mangold bereits das 4-fache des laut DGE empfohlenen Tagesbedarfs. Vitamin K ist essenziell für die Knochenbildung und -erhaltung. Studien zeigen, dass eine ausreichende Vitamin-K-Zufuhr das Osteoporose-Risiko signifikant reduziert. Das Vitamin aktiviert Proteine, die für die Einlagerung von Kalzium in die Knochen verantwortlich sind, und trägt so zu einer stabilen Knochenstruktur bei.
Schützt vor Gefäßverkalkung: Eine Studie von 2017 demonstrierte, dass eine regelmäßige Kaliumzufuhr Gefäßverkalkungen regulieren kann. Mangold liefert sogar mehr Kalium als Bananen und kann zur Entwicklung von Therapien gegen Gefäßerkrankungen beitragen. Kalium wirkt als natürlicher Gegenspieler zu Natrium und hilft dabei, den Blutdruck zu regulieren. Gleichzeitig unterstützt es die Flexibilität der Arterien und beugt gefährlichen Ablagerungen in den Blutgefäßen vor.
Unterstützt beim Gewichtsmanagement: Mit nur 21 Kalorien pro 100 g und einem hohen Ballaststoffgehalt ist Mangold idealer Bestandteil einer Ernährung zur Gewichtskontrolle. Die Ballaststoffe sorgen für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl und reduzieren das Verlangen nach kalorienreichen Snacks. Gleichzeitig liefert Mangold wichtige Nährstoffe bei minimaler Kalorienzufuhr.