Neue Waffe im Ukraine-Krieg im Einsatz: Russland bedient sich in Nordkorea
Russland nutzt im Ukraine-Krieg offenbar das Bulsae-4-Panzerabwehrsystem aus Nordkorea. Seine Reichweite macht es gefährlich.
Kiew – Im Ukraine-Krieg ist offenbar ein neuer Trend zu beobachten: Die russischen Streitkräfte setzen zunehmend das nordkoreanische Langstrecken-Panzerabwehrsystem Bulsae-4 ein. Laut einem Bericht der ukrainischen Online-Zeitung Ukrajinska Prawda haben die russischen Truppen begonnen, das Bulsae-4 gegen die Verteidigungsstellungen der Ukraine einzusetzen.
Bulsae-4-Raketenwerfer aus Nordkorea im Ukraine-Krieg im Einsatz
Das System, das selbstfahrend und ferngesteuert agieren kann, ist in der Lage, so die genannte Online-Zeitung, Ziele in Distanzen von über zehn Kilometern zu erreichen – und das sogar außerhalb der Sichtlinie.
Die Bulsae-4-Raketenwerfer sind auf dem Fahrgestell des nordkoreanischen M-2010 montiert, einem Radpanzer mit einer 6×6-Konfiguration. Es gibt nur begrenzte Informationen über die genauen technischen Eigenschaften dieser Waffe, aber das System ist mit acht Raketenbehältern ausgestattet, die in einem drehbaren Paket montiert sind, berichtet die ukrainische Plattform Militarnyi.
Die verwendeten Raketen haben große Stabilisatoren und sind so konzipiert, dass sie die Oberseite gepanzerter Fahrzeuge angreifen, wo die Panzerung am dünnsten ist.
Bulsae-4-Raketensystem: Gefahr für ukrainische Panzer
Die Bedienung der Raketen erfolgt über ein elektro-optisches Zielsystem, das mit einer fiberoptischen Steuerung kombiniert ist. Dies erlaubt es dem Nutzer, die Rakete während des Fluges per Video manuell zu steuern. Dadurch können Hindernisse umgangen und präzise Treffer auf schwer gepanzerte Fahrzeuge exakt ausgeführt werden, erläutert Militarnyi, selbst bei maximaler Reichweite.
Meine news
Ferner meldet Militarnyi, dass das nordkoreanische Waffensystem bereits von der ukrainischen Luftaufklärung auf einem der Frontabschnitte bei Charkiw entdeckt wurde. Dies deutet darauf hin, dass das Bulsae-4-Raketenabwehrsystem aktiv in der Kriegsführung eingesetzt wird, die Reichweite soll zwischen zehn und 25 Kilometern betragen. Dieses weitreichende Potenzial ermöglicht es den russischen Streitkräften, ukrainische Panzer aus sicherer Distanz anzugreifen.
Nordkorea liefert Russland im Ukraine-Kriege Waffen
Nordkoreanische Waffenlieferungen an Russland sind mittlerweile keine Seltenheit mehr. Erst im Juni berichtete Bloomberg, dass der international weitestgehend isolierte asiatische Staat Russland etwa 5 Millionen Artilleriegeschosse geliefert hat.
Wladimir Putin hingegen versprach, dem nordkoreanischen Machthaber Kim Jon-un unter anderem dabei zu helfen, einen Spionagesatelliten in die Umlaufbahn zu bringen. Nach Angaben des südkoreanischen Geheimdienstes von Ende 2023, so Militarnyi, hat Nordkorea nach zwei gescheiterten Satellitenstarts entsprechende technische Hilfe von Russland erhalten. (chnnn)