Warnung vor Einbruchserie in Gewerbeobjekte
Eine Einbruchsserie im Nachbarlandkreis gibt „Wir für Tölz“ Anlass, eine Warnung vor Einbrüchen in Gewerbeobjekte auszusprechen.
Bad Tölz-Wolfratshausen – Ende 2024 gab es eine Einbruchserie in Gewerbeobjekte in Eschenlohe und Garmisch-Partenkirchen. Die Täter richteten Sachschaden an und stahlen einen fünfstelligen Geldbetrag. Die Unternehmervereinigung „Wir für Tölz“ nimmt das zum Anlass, ihre Mitglieder im Landkreis um verstärkte Aufmerksamkeit zu bitten.
Verein bittet Mitglieder um verstärkte Aufmerksamkeit
„Die Kriminalpolizei geht von einer organisierten Tätergruppe aus, die weiterhin aktiv sein könnte“, heißt es in einem Beitrag in den Sozialen Medien. Dort gibt der Verein auch Präventionstipps der Polizei weiter. Türen und Fenster des Betriebs sollten stets sorgfältig abgeschlossen werden.
(Unser Bad-Tölz-Newsletter informiert Sie regelmäßig über alle wichtigen Geschichten aus Ihrer Region. Melden Sie sich hier an.)
Wichtig ist es auch, kein Bargeld offen zu verwahren und „hohe Geldbeträge nicht im Betrieb zu lassen“. Werkzeuge wie Trennschneider oder Winkelschleifer, die als Tatwerkzeuge dienen könnten, sollten nicht griffbereit liegen gelassen werden. Und: „Überprüft Einbruchmeldeanlagen und Videokameras regelmäßig auf ihre Funktion“, rät „Wir für Tölz“.
Polizeiliche Fachberater stehen Firmen zur Verfügung
Stefan Sonntag, Pressesprecher am Polizeipräsidium Oberbayern Süd, weist darauf hin, dass „der kriminalpolizeiliche Fachberater Firmen gerne zur Verfügung steht“. Er gebe Tipps, wie ein Objekt besser gesichert werden kann. Ansprechpartner für den Landkreis ist Simon Bräutigam von der Kripo Weilheim, Telefon 08 81/640-369.