Jubiläumswochenende in Germering

  1. Startseite
  2. Lokales
  3. Fürstenfeldbruck
  4. Kreisbote

KommentareDrucken

Bereit für die Wette: von links Helen Hoff, Katrin Schmidt (LeseZeichen) und Alexander Beck (Niki Augenoptik). © LeseZeichen

Germering – Am Wochenende feiert Germering Stadtfest und den verkaufsoffenen Sonntag. Doch nicht nur die Stadt feiert, sondern auch die Buchhandlung LeseZeichen und zwar 30-jähriges Jubiläum. Bereits 1994 wurde die Buchhandlung (damals noch als „Buch & Musik“ in der Germeringer Harfe) eröffnet.

Zum Jubiläumswochenende hat sich das Team einiges einfallen lassen. Es gibt ein Glücksrad, Gravitrax (eine Murmelbahn zum Selberkonstruieren) zum Anfassen und Ausprobieren für Groß und Klein und weitere Überraschungen. Ein besonderes Highlight: das für drei Wochen ins Leben gerufene Pop Up Café vor der Buchhandlung in der Parkbucht. Die Sitzplätze dort sind für jedermann, unabhängig von einem Konsum an der Kaffeebar. „Wir möchten unser Jubiläum zum Anlass nehmen, Neues auszuprobieren und zu schauen, ob es gelingt, mit solchen Verweilflächen unsere Innenstadt weiter zu beleben“, so Katrin Schmidt von der Buchhandlung LeseZeichen.

Stadtwette

Zum Abschluss des Jubiläumswochenendes ist noch eine weitere Aktion geplant: Am Sonntag, 14. Juli, 16.30 Uhr fordert das Team der Buchhandlung gemeinsam mit Niki Augenoptik Germering (diese feiert an diesem Wochenende 40 Jahre Firmenjubiläum) zu einer gemeinsamen Stadtwette auf. „Finden wir genügend Menschen für eine Menschenkette zwischen Niki Augenoptik & Buchhandlung LeseZeichen die sowohl eine Brille von Niki Augenoptik (Lesebrille, Kontaktlinsen, Sonnenbrille etc. geht auch) und ein Buch dabei haben, das mal bei uns gekauft wurde“, stellen sich die Veranstalter die Frage. Für das Buch muss kein Kassenzettel vorgezeigt werden. Falls das gelingt, spenden beide Unternehmen je 200 Euro an die Germeringer Tafel.

red

Auch interessant

Kommentare