"Heiße Tage in der Arktis": Weihnachtsmanndorf am Polarkreis schwitzt unter 30 Grad
Die Menschen in Finnland schwitzen – im Weihnachtsmanndorf Rovaniemi herrschen derzeit bis zu 30 Grad. Das finnische meteorologische Institut warnt aktuell vor Hitze, die chronisch Kranken zu schaffen machen kann und vor Waldbränden. Eigentlich sind im Sommer Temperaturen von um die 20 Grad üblich.
Wetter spielt verrückt? Weihnachtsmanndorf in Lappland schwitzt bei 30 Grad
Das Weihnachtsmanndorf liegt bei Rovaniemi in Finnland und gilt als "offizielle Heimatstadt des Weihnachsmanns", berichtet "Santa Claus Village". Im Sommer ist dort die ganze Nacht die Sonne über dem Horizont – und in diesem Jahr ist es dort auch ungewöhnlich warm.
Die Stadt selbst teilt auf dem Instagram-Account Visitrovaniemi ein Reel, bei dem Temperaturen von 29 Grad angezeigt werden. "Heiße Tage in der Arktis", kommentieren die Verantwortlichen. Die Durchschnittstemperatur im Juli 2021 in Rovaniemi lag bei 17,4 Grad, berichtet "Visit Finnland".
Hitze in Rovaniemi: Experten sprechen von Hitzedom
Der Wetterexperte Karsten Brand erklärt gegenüber der "Bild", dass es sich um einen Hitzedom am Polarkreis handele. Eine starke Hochdruckszene setze sich dabei wie eine Kuppel über das Gebiet. Zusätzlich sei die Sonneneinstrahlung wegen der langen Tage intensiv.
Am Wochenende soll es dort gewittern, im Allgemeinen soll die Hitze voraussichtlich bis Anfang August weiter anhalten. Der bisherige Temperaturrekord in Rovaniemi liegt bei 32,2 Grad, dieser wurde im Juli 2018 gemessen, berichtet "Heute" – der Rekord könnte in diesem Sommer geknackt werden. Des Weiteren zeigt eine finnische Studie, die 2022 in der Zeitschrift "Nature" veröffentlicht wurde, dass die Temperaturen in der Arktis sehr viel schneller ansteigen als anderswo.
Massentourismus in Rovaniemi ist "nicht mehr unter Kontrolle"
Das Santa Claus Village in Rovaniemi sieht sich mit einem Tourismusansturm konfrontiert. Jährlich besuchen etwa 600.000 Menschen die Stadt in Finnisch-Lappland, was finanziell vorteilhaft ist, jedoch bei einigen Einwohnern Besorgnis auslöst.
Antti Pakkanen, ein Fotograf, erklärt gegenüber CNN: "Wir machen uns über den wachsenden Tourismus große Sorgen. Er hat so schnell zugenommen, dass er nicht mehr unter Kontrolle ist." Trotz der Bedenken verzeichnete Rovaniemi im Jahr 2023 einen Besucherrekord mit 1,2 Millionen Übernachtungen, begünstigt durch neue Flugrouten, so Sanna Karkkainen, Geschäftsführerin von Visit Rovaniemi.