König Charles: Kaum aus dem Krankenhaus entlassen, gibt es Ärger mit Prinz Harry

  1. Startseite
  2. Stars & TV

Kommentare

Nach einem Krankenhausaufenthalt wegen Nebenwirkungen der Chemotherapie präsentiert sich König Charles wieder stabil. Doch jetzt könnte Prinz Harry für neuen Stress sorgen.

London – Zuletzt hatte König Charles III. (76) nach seiner Entlassung aus der London Clinic gesundheitlich mitgenommen gewirkt, nachdem er am 27. März nach der Chemotherapie der Behandlung oder der Beobachtung bedurft hatte. Trotz seines Krankenhausaufenthalts zeigt sich der 76-Jährige entschlossen, seine Verpflichtungen nicht zu vernachlässigen.

Gesundheitliche Rückschläge halten König Charles nicht auf

Bei der Investitur, bei der seine Majestät persönlich einige Bürger ehrte, wirkte er angeschlagen. Inzwischen geht der Monarch jedoch offenbar wieder vollständig in seiner Arbeit auf. Die angekündigte viertägige Reise nach Italien, um dort gemeinsam mit Königin Camilla (77) wichtige diplomatische Treffen zu absolvieren, soll wie geplant stattfinden. Am 9. April feiert das Paar außerdem seinen 20. Hochzeitstag und es scheint ihrer beider Herzenswunsch zu sein, ihn auf ihrer Reise nach Südeuropa zu begehen.

Laut Palastquellen sei der König mittlerweile in „großartiger Form“ und stecke inmitten der Vorbereitungen, so mirror.co.uk. In Italien wird König Charles nicht nur mit Präsident Sergio Mattarella (83) und Premierministerin Giorgia Meloni (48) zusammentreffen, sondern auch als erster britischer Monarch vor dem italienischen Parlament sprechen. Zudem sind Besuche in Rom und Ravenna geplant, wo die Royals an Feierlichkeiten zur Befreiung Ravennas von den Nationalsozialisten teilnehmen werden. Als Höhepunkt der Reise soll ein Staatsbankett im Palazzo Quirinale anlässlich des 20. Hochzeitstages stattfinden.

König Charles: Mögliche Berufung Prinz Harrys im Polizeischutzfall überschattet seine Abreise

Während König Charles sich gesundheitlich erholt hat, steht sein Sohn Prinz Harry (40) vor einem rechtlichen Erfolg. Ein Berufungsgericht hat ihm die Möglichkeit eingeräumt, gegen die Entscheidung der britischen Regierung vorzugehen, die ihm den Polizeischutz in Großbritannien entzogen hatte. Diese Entscheidung war im Februar 2020 gefallen, nachdem Harry und Ehefrau Meghan Markle (43) sich von ihren royalen Pflichten zurückgezogen und nach Kalifornien ausgewandert waren.

König Charles wirkt nach dem Krankenhausaufenthalt wieder agil und munter, doch Prinz Harry könnte neuen Ärger heraufbeschwören (Fotomontage).
König Charles wirkt nach dem Krankenhausaufenthalt wieder agil und munter, doch Prinz Harry könnte neuen Ärger heraufbeschwören (Fotomontage). © Henry Nicholls/dpa & Darryl Dyck/Imago

Noch während seiner Behandlung musste sich der Monarch also auch mit intensiven familiären Problemen auseinandersetzen. Sein Sohn Prinz Harry könnte noch diese Woche Berufung einlegen. Hintergrund der Aufregung: Der Polizeischutz wird aus Steuergeldern finanziert und dürfte König Charles schon deshalb ein Dorn im Auge sein. Es heißt, die Situation zwischen Vater und Sohn sei so ein Reizthema, dass inzwischen komplette Funkstille herrschen soll. Verwendete Mittel: mirror.co.uk, thetimes.com

Auch interessant

Kommentare