Schwelbrand im Sägewerk und Silvesterknaller-Einsätze für Feuerwehren im Schongauer Land

Schongau/Birkland/Peiting – Ein Schwelbrand bei einem Sägewerk in Birkland hat die Feuerwehren und die Polizei am gestrigen Neujahrsmorgen auf Trab gehalten. Wie die Schongauer Polizei mitteilt, hatte der Eigentümer des Sägewerks um 8.40 Uhr bemerkt, dass sich im Bereich der Hackschnitzelheizung Rauch entwickelt. Die Feuerwehr Birkland und ein Großaufgebot der umliegenden Wehren rückte an. Mit einem Radlader wurde das gelagerte Hackgut aus dem Silo befördert, der Brand konnte gelöscht werden. So konnten die Wehren die Ausbreitung des Feuers auf die umliegenden Hallen verhindern.
Als Ursache für den Brand nennt die Polizei ein Rückbrand in der Hackschnitzelzufuhr. „Der Sachschaden konnte aufgrund der lange andauernden Löscharbeiten noch nicht beziffert werden“, so ein Sprecher der Polizei.
Bei zwei Einsätzen am 30. Dezember und an Silvester war die Feuerwehr Schongau bereits zuvor im Einsatz gewesen. Am Samstag war am Wiesenweg in Schongau in der Küche eines Hauses Öl in Brand geraten. Der Brand konnte bereits vor Eintreffen der Feuerwehr vom Enkel des Hauseigentümers gelöscht werden. Die Feuerwehr durchlüftete das Haus im Anschluss. Den Sachschaden beziffert die Polizei auf zirka 5000 Euro.
Einsatz mitten im Raketen-Geböller
Der nächste Einsatz für die Schongauer Wehr dann in der Silvesternacht mitten im Raketen-Geböller: Kurz nach Mitternacht hatte sich an der Schönlinder Straße ein Müllsack, der auf einem Balkon gelagert war, durch eine Rakete entzündet. Wie die Polizei mitteilt, waren Passanten der Feuerwehr zuvorgekommen: Sie hatten den brennenden Müllsack bereits vor Eintreffen der Wehr gelöscht, so dass ein größerer Schaden am Gebäude verhindert werden konnte. Ein weiterer Schaden ereignete sich in der Silvesternacht auch an der Bahnhofstraße in Schongau, wo offenbar eine Feuerwerksbatterie zu nah an der Mauer eines Ladengeschäfts entzündet worden war. Aufgrund der starken Hitzeentwicklung innerhalb der Mauer musste die Feuerwehr Schongau diese stellenweise öffnen, um die Glut löschen zu können. Schaden: 1500 Euro.
Kurz darauf musste auch die Peitinger Wehr ausrücken: Eine halbe Stunde nach Jahreswechsel hatte sich an der Michael-Dacher-Straße eine Hecke am Feuerwerk entzündet. Sachschaden: zirka 150 Euro.